Gegen 380-kv-Leitung
Werfen bleibt lieber 'Filmkulisse' - doch Mastenwald droht
Hollywood-Flair im Pongau - dort drehte ein Filmteam in Werfen gerade atemberaubende Landschaftsaufnahmen für den zweiten Teil von "Sherlock Holmes". Im Guy Ritchie-Film zu sehen: Robert Downey jr. in der Hauptrolle und an seiner Seite Jude Law, bekennender Salzburg-Fan und hier bereits den Öfteren zum Skifahren zu Gast. Und selbst Richard Burton und Elizabeth Taylor wohnten einst bei den Obauers, als "Steiner - das Eiserne Kreuz" gedreht wurde.
Meißl: "Das wäre ein Wahnsinn!"
Jetzt fürchtet Bürgermeister Franz Meißl, dass Werfen seinen begehrten Status als Filmkulisse verlieren könnte: "Die vorgesehene 380-kV-Trasse verläuft ja, von der Eisriesenwelt aus gesehen, direkt hinter der Burg Hohenwerfen. Und das wäre ein Wahnsinn für uns auch als Fremdenverkehrsort."
Für den Werfener Ortschef ist klar: "Der Schaden, den die APG mit dem Leitungsbau hier anrichten würde, wäre auf Jahrzehnte nicht wieder gut zu machen." Die deutlichen Mehrkosten führt die APG immer wieder ins Treffen, wenn es darum geht, die Leitung übers Hagengebirge zu errichten, wo es ja eine bestehende 220-kV-Leitung gibt.
"Leitung muss am Berg bleiben"
"Zum Schutz der Menschen und des Ortbildes gibt es dazu wohl keine Alternative", sagt Meißl, "die Leitung muss am Berg bleiben." Mehrere Grundbesitzer, wie Unternehmer Adi Höller, haben für den Fall, dass die Trasse, wie derzeit geplant in Ortsnähe errichtet wird, bereits mit Klagen gedroht.
von Wolfgang Weber, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).