Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGegen 380-kv-LeitungSchnee-ChaosSimulation zeigt:Amadeus Horse IndoorsWettkampf-Comeback
Bundesländer > Salzburg
09.03.2011 18:50

Gegen 380-kv-Leitung

Werfen bleibt lieber 'Filmkulisse' - doch Mastenwald droht

  • (Bild: Andreas Kreuzhuber)
Werfen im Pongau steht vor der Fixierung der 380-kV-Trasse unter Strom - Bürgermeister Franz Meißl und alle Bürger im Ort sind sich einig: "Wir wollen lieber weiter eine Filmkulisse für Hollywood-Streifen sein, anstatt mit einem Mastenwald beglückt zu werden." Denn die Stromautobahn soll direkt in Sichtweite der Burg verlegt werden.
Artikel teilen
Kommentare
0

Hollywood-Flair im Pongau - dort drehte ein Filmteam in Werfen gerade atemberaubende Landschaftsaufnahmen für den zweiten Teil von "Sherlock Holmes". Im Guy Ritchie-Film zu sehen: Robert Downey jr. in der Hauptrolle und an seiner Seite Jude Law, bekennender Salzburg-Fan und hier bereits den Öfteren zum Skifahren zu Gast. Und selbst Richard Burton und Elizabeth Taylor wohnten einst bei den Obauers, als "Steiner - das Eiserne Kreuz" gedreht wurde.

Meißl: "Das wäre ein Wahnsinn!"
Jetzt fürchtet Bürgermeister Franz Meißl, dass Werfen seinen begehrten Status als Filmkulisse verlieren könnte: "Die vorgesehene 380-kV-Trasse verläuft ja, von der Eisriesenwelt aus gesehen, direkt hinter der Burg Hohenwerfen. Und das wäre ein Wahnsinn für uns auch als Fremdenverkehrsort."

Für den Werfener Ortschef ist klar: "Der Schaden, den die APG mit dem Leitungsbau hier anrichten würde, wäre auf Jahrzehnte nicht wieder gut zu machen." Die deutlichen Mehrkosten führt die APG immer wieder ins Treffen, wenn es darum geht, die Leitung übers Hagengebirge zu errichten, wo es ja eine bestehende 220-kV-Leitung gibt.

"Leitung muss am Berg bleiben"
"Zum Schutz der Menschen und des Ortbildes gibt es dazu wohl keine Alternative", sagt Meißl, "die Leitung muss am Berg bleiben." Mehrere Grundbesitzer, wie Unternehmer Adi Höller, haben für den Fall, dass die Trasse, wie derzeit geplant in Ortsnähe errichtet wird, bereits mit Klagen gedroht.

von Wolfgang Weber, Kronen Zeitung

(Bild: P. Huber)
Anzeige erstattet
Corona-Infizierter (19) fuhr einfach in den Urlaub
(Bild: Franz Neumayr)
Liefer-Probleme
Erste Impf-Termine in Salzburg wackeln
(Bild: Palfinger)
Alarmstufe Rot
Palfinger Opfer einer Cyber-Attacke
Auf dem Weg zu ersten Weltcuppunkten im Super G: Lisa Grill in Crans Montana. (Bild: FABRICE COFFRINI)
Ski alpin
Nach Super G-Weltcuppremiere fehlt Grill in Zell
(Bild: stock.adobe.com)
Die aktuellen Zahlen
72 Corona-Neuinfektionen in Salzburg
Ähnliche Themen:
Sherlock HolmesJude LawRobert Downey Jr.
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
228.972 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
184.557 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.200 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1115 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1081 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1026 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print