Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMann streitet abLanglauf-WeltcupBad ReichenhallFerner dichtetVollgas
Bundesländer > Salzburg
09.03.2011 13:21

Mann streitet ab

Hooligan stieß Frau um, seither ist 84-Jährige Pflegefall

  • (Bild: APA/Barbara Gindl)
Seit ein Hooligan Wolfgang Linseis Mutter aus Prien am Chiemsee in Salzburg umstieß, ist sie ein Pflegefall. Der mutmaßliche Täter wurde zwar gefasst, auf eine Entschuldigung wartet Linseis aber bis heute. Jetzt muss er dem Mann wieder vor Gericht in die Augen blicken, denn dieser hat gegen seine Strafe berufen.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Krone": Herr Linseis, ein Hooligan soll im Zuge eines Fahrraddiebstahls im Sommer 2009 Ihre Mutter umgestoßen haben. Was hat sich seither in Ihrem Leben verändert?
Wolfgang Linseis: Meine Mutter war eine geistig und körperlich völlig gesunde Frau. Sie war sehr lebensfroh und machte immer wieder Ausflüge. An diesem verhängnisvollen Tag hatte sie die Galerie Welz besucht. Als sie der Hooligan in der Theatergasse niederstieß, machte er diesem Leben ein Ende. Meine Mutter lag einen Monat mit einem mehrfachen Schädelbruch auf der Intensivstation im Krankenhaus. Danach kamen vier Wochen Reha an die Reihe. Selbst das Essen musste sie wieder lernen.

"Krone": Ihre Mutter blieb ein Pflegefall, wie organisieren Sie die Versorgung?
Linseis: Meine Schwester gab ihren Job als Journalistin auf. Gemeinsam mit einem professionellen Team kümmert sie sich rund um die Uhr um unsere Mutter. Die Pflegekosten belaufen sich mittlerweile auf 350.000 Euro.

"Krone": Der mutmaßliche Täter wurde gefasst, hat er sich je bei Ihnen entschuldigt?
Linseis: Nein, und das ist das Schlimmste für uns. Es gab kein Wort des Bedauerns, nie. Und am Mittwoch muss ich ihm erneut in die Augen sehen. Er hat gegen die milde Strafe von sieben Monaten berufen. Ein Monat unbedingt hat er in der Auslieferungshaft in Ibiza abgesessen. Auch die 10.000-Euro-Teilschmerzensgeld, die uns zugesprochen wurden, will er nicht zahlen. Im Gegenteil, er versucht die Schuld abzuwälzen. Jetzt muss die Kellnerin, die ihn am T-Shirt festhielt, weil er das Fahrrad ihrer Mutter gestohlen hatte, herhalten. Sie soll mitschuldig sein, dass er in der Folge meine Mutter umgestoßen hat.

"Krone": Sie haben jetzt einen Opferschutz-Verein gegründet?
Linseis: Ja, der Verein heißt "Roter Ritter". Wir wollen Menschen unterstützen, die Opfer von sportbezogener Gewalt, also etwa von Hooligans wurden. Es geht um die Nachbetreuung Betroffener, sowohl in medizinischer als auch in psychischer Hinsicht. Außerdem sollen Betroffene auch Hilfe in finanziellen und beruflichen Angelegenheiten bekommen. Wir werden eine Residenz errichten, in der Angehörige und Opfer gemeinsam Urlaub vom Alltag machen können.

"Krone": Wie wollen Sie das finanzieren?
Linseis: Über Spenden. Jeder Euro zählt, das ist unser Motto. Wir haben zudem schon mit Fußballverbänden und der UEFA Kontakt aufgenommen. Es gibt auch einige Zusagen. Unser Netzwerk ist groß.

Kronen Zeitung

(Bild: Wolfgang Spitzbart)
In Seniorenheim
Erneut Vorwürfe wegen unrechter Nadelstiche
Dieser Tage wurden in Salzburg gleich drei Skischullehrerkurse abgehalten. Damit ist vorerst nun Schluss. (Bild: EXPA/ JFK)
Schon 42 Infizierte
Ski-Cluster hat nun ein juristisches Nachspiel
(Bild: Tschepp Markus)
Telefone laufen heiß
Ärzte durch die späte Online-Anmeldung belastet
(Bild: Gerhard Schiel)
Prioritäten
Salzburgs Politik wegen Impfungen gespalten
(Bild: Tröster Andreas)
Stankovic im Interview
„Ich habe keine großen Patzer gemacht“
Ähnliche Themen:
Salzburg
Fahrrad
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.637 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
123.859 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
112.284 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1330 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1158 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1140 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print