Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
187.451 mal gelesen
"Viele unserer Partner machen mit ihrer Leidenschaft schon heute genug Geld, um sich ein neues Haus zu kaufen", schrieb YouTube-Manager Tom Pickett am Montag im Firmenblog. Hunderte Videofilmer verdienten bereits sechsstellige Summen, aber das reiche noch nicht.
Beim Partnerprogramm von YouTube machen inzwischen mehr als 15.000 Leute mit. Das Gros der YouTube-Filme stammt aber weiterhin von Amateuren, wobei die Qualität oft zu wünschen übrig lässt. Immer wieder passiert es allerdings auch, dass Einzelne über YouTube-Videos entdeckt werden, so wie Teenieschwarm Justin Bieber.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).