Anonyme Hilfe
Facebook führt Selbstmord-Warnfunktion ein
Offenbar hatten Facebook-Mitglieder schon des Öfteren Selbstmordabsichten ihrer digitalen Freunde kommentiert, die Behörden oder Einsatzkräfte aber nicht alarmiert. Mit einem Online-Formular in Englisch oder Deutsch ist es nun ohne großen Aufwand und anonym möglich, hilfesuchende Nutzer zu melden.
So finden sich unter dem Eintrag "Wie kann ich jemandem helfen, der auf der Webseite selbstmörderischen Inhalt gepostet hat?" im Hilfebereich Telefonnummern diverser Hotlines sowie weiterführende Links, auf denen sich Notrufstellen zur Selbstmordprävention finden, darunter etwa die österreichische Telefonseelsorge.
Nutzer mit Selbstmordabsichten sollten zudem, falls möglich, dazu aufgefordert werden, sich ebenfalls an eine entsprechende Stelle zu wenden, empfiehlt Facebook.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).