Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCL-Achtelfinalein SpanienWirbel um StürmerDas ging aber schnellSturms Andreas Kuen:
Sport > Fußball
09.03.2011 22:51

CL-Achtelfinale

Schalke eliminiert Valencia, Spurs schalten Milan aus

Ein großer Name hat sich am Mittwoch aus der Champions League verabschiedet. Für den siebenfachen Meistercup- und CL-Sieger AC Milan war im Achtelfinale Endstation. Der italienische Tabellenführer kam bei Tottenham Hotspur nicht über ein torloses Remis hinaus und ist nach dem 0:1 im Hinspiel ausgeschieden. Schalke 04 setzte sich dank eines 3:1-Heimsieges gegen Valencia durch. Das Hinspiel hatte 1:1 geendet.
Artikel teilen
Kommentare
0

Schalke verdankt den Erfolg in erster Linie seinem Kampfeswillen. Ricardo Costa hatte den spanischen Tabellendritten Valencia in Front gebracht, nachdem ihm sein Teamkollege Mehmet Topal praktisch auf den Kopf geschossen hatte (17.). Für Schalke war zunächst meist am Sechzehner Schluss, also musste eine Standardsituation die Wende einleiten: Jefferson Farfan platzierte einen Freistoß perfekt im rechten Eck, Valencia-Keeper Vicente Guaita war nur noch mit den Fingerspitzen dran (40.).

Nach dem Seitenwechsel war Guaita zuerst bei einer Flanke unsicher, parierte dann gegen Farfan. Im Nachschuss drückte Mario Gavranovic mit Hilfe beider Innenstangen den Ball über die Linie - das erste Champions-League-Tor des 21-jährigen Schweizers, der anstelle des verletzten Klaas-Jan Huntelaar ins Team gerutscht war. Gavranovic traf in der Schlussphase zudem die Stange (81.) und im Konter aus fast 40 Metern die Latte (92.).

Farfan macht in der 94. Minute alles klar
Für die endgültige Entscheidung sorge Farfan mit seinem zweiten Treffer. Der Peruaner war alleine aufs Tor zugelaufen (94.). Auf der Gegenseite hatte DFB-Teamkeeper Manuel Neuer den Aufstieg mit einer sensationellen Parade gegen Aduriz festgehalten (58.). Dieser hatte als Solospitze bei Valencia den Vorzug gegenüber dem angeschlagenen Topscorer Roberto Soldado erhalten.

Schalke-Coach Felix Magath wollte sich an seinem Triumphtag nicht mit seinem kolportierten Abschied mit Saisonende (siehe Infobox) auseinandersetzen. Der Trainerstar, der beim deutschen Vizemeister mit zahlreichen Kompetenzen ausgestattet ist, verwies auf seinen bis 2013 laufenden Vertrag. Mit ihm habe niemand gesprochen. "Diese Nebengeräusche sind für mich uninteressant", betonte Magath. Vom Klub, in der Liga nur Zehnter, gab es am Mittwoch noch keine offizielle Stellungnahme zu den Medienberichten über Magaths Ablöse.

Tottenham reicht 0:0 gegen Milan
Im Parallelspiel zog CL-Debütant Tottenham gleich bei der ersten Teilnahme an der Königsklasse ins Viertelfinale ein. Dabei hatte Milan die Partie über weite Strecken dominiert, die Londoner von Beginn an weit in die eigene Hälfte gedrängt. Das sonst so gefährliche Flügelspiel der Londoner kam gar nicht zur Geltung - auch, weil Shooting-Star Gareth Bale erst in der 66. Minute eingewechselt wurde. Auf der rechten Seite war Teamkollege Aaron Lennon vor der Pause gar nicht vorhanden.

Die Italiener hatten deutlich mehr Ballbesitz, aber vor der Pause nur zwei Großchancen. Nach einem Ausflug von Tottenham-Keeper Gomes wurde ein Schuss von Robinho so abgeblockt, dass ihn Gallas noch von der Linie kratzte (26.). Wenig später scheiterte Pato an Gomes (32.). Nach Seitenwechsel musste Gomes in höchster Not vor Robinho retten (66.). Auch mit der Einwechslung von Bale kam kaum Entlastung, Zählbares brachten die Mailänder aber nicht zustande.

In einem finalen Sturmlauf kamen Pato (77.) und Robinho (91.) einem Treffer am nächsten, beide verfehlten das Gehäuse aber knapp. Den Unterschied machte damit ein Konter-Tor von Peter Crouch im Hinspiel nach genialer Vorarbeit von Lennon. Milan, das seine vergangenen vier Ligaspiele gewonnen hat, ist dagegen auf der Insel weiterhin ein gern gesehener Gast. Von 15 Europacup-Partien in England haben die Mailänder nur eine einzige gewonnen.

(Bild: GEPA )
Worst Case droht
Finanzieller Kollaps? Zeit drängt bei der Austria
Wird Lucas Hernandez (li.) der Nachfolger von David Alaba (re.)? (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Rekordmann im Fokus
Alaba: Hat Bayern Nachfolger in eigenen Reihen?
(Bild: AFP, Krone KREATIV)
Deutsche Bundesliga
Ab 18.30 Uhr LIVE: Schalke 04 gegen den 1. FC Köln
(Bild: AP)
Mit Bayern & Leipzig
LIVE ab 20.30 Uhr: Deutsche Bundesliga im Ticker
(Bild: AP)
Außenseiter jubelt
Zwei Rote Karten in einer Minute: Roma im Cup out!
Ähnliche Themen:
Felix Magath
Valencia
Tottenham HotspurChampions LeagueFC Schalke 04
Endstation
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
292.231 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
258.428 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
142.963 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print