Zorn über Brösel
Vier Monate bedingt für brutalen Rauswurf aus Bim
Im Oktober vergangenen Jahres saßen sich die beiden Männer in einer Straßenbahn gegenüber: Der eine aß von einem Pappteller friedlich ein Würstel mit Senf und eine Semmel, den anderen ärgerte genau dieses Verhalten maßlos.
"Er hat gegessen und die Brösel sind runtergefallen", schilderte der Angeklagte am Dienstag. Zunächst begann der Senior, seinen Unmut verbal zu äußern. Dies beeindruckte den Esser jedoch nicht weiter. Als der 61-Jährige schließlich aussteigen wollte, packte ihn der Grazer laut Anklage bei den Schultern und stieß ihn aus der Straßenbahn (im Bild die Unfallstelle). Das völlig überraschte Opfer knallte daraufhin unsanft auf den Boden und blieb dort mit blutendem Kopf liegen.
"Mich stört das, wenn einer isst"
"Mich stört das, wenn einer isst, ich bin schon einmal im Senf gesessen", rechtfertigte sich der Angeklagte vor Gericht. Er konnte sich im Übrigen an nichts erinnern, außer, dass er damals stark alkoholisiert war. "Ich trinke normalerweise nichts, aber da hab ich einen Bekannten getroffen und mit ihm ein paar Mischungen und etliche Bier getrunken." Außerdem habe er "nicht damit gerechnet, dass die Stufen so hoch sind".
Die Richterin verurteilte den Pensionisten schließlich zu vier Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe in der Höhe von 1.440 Euro. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).