"Noch nie erlebt"
Der Kampf gegen das Eis verschlingt sehr viel Geld
"Mit den Stegen sind Vermögenswerte betroffen, und das kurz vor der beginnenden Saison", rechtfertigt der Völkermarkter Bezirkshauptmann Gert Klösch den Großeinsatz von Militär und Feuerwehr. Man könne nicht einfach zusehen, wie Stege und andere Ufereinrichtungen vom Eis zerstört werden.
Klösch: "Wenn die Stege neu gebaut werden müssen, braucht man für jeden eine naturschutzrechtliche Bewilligung. Und selbst wenn wir diese Fälle bevorzugt behandeln, wäre die Zeit bis zum Sommer für das gesamte Behördenverfahren zu knapp."
"So etwas habe ich noch nie erlebt"
Der Kampf gegen das Eis wird noch einige Tage dauern. Ein Bagger auf einer Spezialfähre muss die riesige Scholle zerkleinern. Feuerwehrmann Gerfried Bürger: "Seit zehn Jahren bin ich auf Kärntens Seen im Einsatz, aber so etwas habe ich bisher noch nie erlebt."
von Hannes Wallner, Kärntner Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).