Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altComeback im VisierAufregung in InnsbruckEinsatz in TirolAlko-Raser in TirolBilanz 2020
Bundesländer > Tirol
08.03.2011 11:54

Comeback im Visier

Mario Scheiber "rockt" weiter auf den Ski-Pisten

Nach den Technik-Bewerben in Bansko und Kranjska Gora beginnt jetzt auch für Österreichs Speedteam das Saison-Finale. Am Montag flogen Michael Walchhofer, Klaus Kröll, Romed Baumann & Co. nach Kvitfjell, wo von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrten und ein Super-G gefahren werden. Der verletzte Mario Scheiber fehlt weiterhin - aber nächste Saison kommt auch er zurück...
Artikel teilen
Kommentare
0

Nach dem schweren Sturz in Chamonix vor knapp sechs Wochen dachte Scheiber laut ans Aufhören. Weil er in seiner Karriere schon viel zu oft verletzt gewesen war. Und sicher auch wegen des privaten Glücks mit der bevorstehenden Geburt seines ersten Kindes. Derzeit genießt er mit Freundin Ursula daheim in St. Jakob die Vorfreude auf das Baby.

"Es geht mir eigentlich sehr gut. Auch die extreme Müdigkeit nach der Gehirnerschütterung ist weg", erzählt der Tiroler. Er absolviert schon wieder leichte Trainingseinheiten auf dem Ergometer, ans Skifahren ist dagegen wegen des Schlüsselbeinbruchs noch nicht zu denken. "Die Ärzte meinten, dass das mindestens acht Wochen dauern wird - und ich brauche jetzt ja auch nichts überstürzen."

"Der Mario fährt weiter"
Dieses Wort "Jetzt" sagt schon viel über seine Zukunftspläne aus. Offiziell bestätigt er aber noch nicht, dass er sich bereits entschlossen hat, seine Karriere fortzusetzen. In Telefonaten mit den Teamkollegen, die sich regelmäßig nach seinem Befinden erkundigen, tat er das  jedoch sehr wohl. "Der Mario fährt weiter", berichtet Romed Baumann. Und Michael Walchhofer bestätigt: "Es geht ihm auch mental wieder sehr gut! Aber alles andere, als dass er weitermacht, wäre für mich sowieso ein Wahnsinn gewesen. Ich hätte mir jedenfalls nie und nimmer vorstellen können, dass er wirklich schon aufhört - weil er noch sehr, sehr viel vor sich hat."

Zumal Scheiber erst am Sonntag seinen 28. Geburtstag feierte. In diesem Alter hatte selbst Walchhofer, der mittlerweile bei stolzen 13 Siegen hält, nicht eine einzige Weltcup-Abfahrt gewonnen - und nicht einmal annähernd so viele Podestplätze wie Scheiber mit seinen 13. Derzeit entspannt sich der begeisterte Hobby-Musiker oft mit seinen Gitarren - nächste Saison "rockt" Mario auch auf den Ski-Pisten weiter.

von Peter Frauneder, Kronen Zeitung

Ergiebig war die Dachlawine, die Dienstag von der Pfarrkirche Hall abging (Bild: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel)
Was zu tun ist
Vorsicht Dachlawine! Gefahr in Tirol derzeit groß
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
112 Neuinfektionen und weniger Spitalspatienten
Symbolbild (Bild: ©Orathai - stock.adobe.com)
Harsche Kritik
Aufregung in Tirol: Impfplan schlecht organisiert?
Der Plenarsaal des Innsbrucker Gemeinderats (Bild: APA/ROBERT PARIGGER)
Vor Vize-Wahl
Innsbrucks Grüne mahnen Koalitionäre zu Einigkeit
Symbolbild (Bild: APA/Jakob Gruber)
Schwere Verbrennungen
14 Monate alter Bub mit Fleischsoße verbrüht
Ähnliche Themen:
Michael WalchhoferKlaus KröllRomed Baumann
BanskoÖsterreichKranjska GoraKvitfjell
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print