"Krone"-Interview
99ers-Präsident: "Es war von A bis Z unbefriedigend"
"Krone": Zum siebenten Mal endet die Eishockey-Saison der 99ers in der ersten K.-o.-Runde - noch nie gelang der Aufstieg. Wie geht's dem Präsidenten dabei?
Jochen Pildner-Steinburg: In meinem Leben gibt es Wesentlicheres als Niederlagen im Eishockey, für mich bricht keine Welt zusammen. Wobei ich so etwas wie das 3:4 im letzten Spiel gegen die Capitals selten erlebt hab. Erst spielen wir erstklassig, führen 3:0, und dann beginnt beim ersten Gegentor das Nervenflattern. Es war ein Zeichen für die psychische Verfassung der Mannschaft.
"Krone": Ihre Analyse der Saison?
Pildner-Steinburg: Von A bis Z unbefriedigend! Von Spieler- und Legionärsauswahl, über Spielaufbau, Powerplay und in puncto Attraktivität lief von Beginn an nichts so, wie wir - und wohl auch der Trainer - uns das vorgestellt haben.
"Krone": Gab's auch Lichtblicke?
Pildner-Steinburg: Fabian Weinhandl ist eine Hoffnung für die Zukunft. Für die letzte Partie werde ich ihn nicht zu Tode verurteilen - denn er hatte ein gute Saison. Auch Mike Ouellette hat es gebracht - als einziger Legionär. Von den anderen haben wir mehr erhofft - Paré beispielsweise war ein Totalausfall.
"Krone": Die Zukunft?
Pildner-Steinburg: Es ist zu früh, jetzt schon darüber zu reden - erst muss ich alles verarbeiten. Einige Spieler (Patrick Harand, Weinhandl, Ganahl, Matthias Iberer, Kuiper, Lange) haben Verträge - viele werden wir aber nicht mehr weiter verpflichten.
"Krone": Bleibt Trainer Gilligan?
Pildner-Steinburg: Auch für diese Frage ist es zu früh. Wir haben auch letztes Jahr den Ausgang der Saison abgewartet und dann mit ihm gesprochen.
"Krone": Wie bewerten Sie das Zuschauerinteresse? Im Schnitt kamen nur 1.800 bis 2.000 Fans nach Liebenau.
Pildner-Steinburg: Das war leider ebenfalls unbefriedigend. Aber das ist ein komplexes Thema. Die Leute wollen attraktives Hockey mit Fights sehen, kein zartes Schwalben-Hockey, in dem katastrophale Schiris pfeifen, die zwar wie Profis bezahlt werden, aber dem Spiel nicht folgen können.
"Krone": Wer sollte das ändern?
Pildner-Steinburg: Der ÖEHV, an dessen Spitze ein Herr Schramm die Fäden zieht! Aber dort orte ich Unfähigkeit.
"Krone": Was sagen Sie zum Salzburg-Skandal in Laibach?
Pildner-Steinburg: Salzburg gehört dafür aus dem Play-off ausgeschlossen – aber das traut sich keiner! Die machen ihre eigenen Regeln, verfälschen mit dem Einsatz von Jugendlichen die Liga, wie es ihnen passt. Der Laibach-Vorfall war nur der Gipfel.
"Krone": Zum Abschluss - wer wird heuer Meister?
Pildner-Steinburg: Ich tippe auf den KAC.
Interview: Volker Silli, "Steirerkrone"
Bild: Sepp Pail; Ricardo
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).