Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Krone"-InterviewIm Bezirk WeizKärntner war der BossBetretungsverbotSwete hext wieder
Bundesländer > Steiermark
08.03.2011 10:30

"Krone"-Interview

99ers-Präsident: "Es war von A bis Z unbefriedigend"

  • (Bild: Sepp Pail/Ricardo)
Präsident Jochen Pildner-Steinburg (kleines Bild) ist nach dem siebenten Erstrunden-K.-o. seiner Graz 99ers sauer gewesen. Die "Steirerkrone" bat ihn zum Interview.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Krone": Zum siebenten Mal endet die Eishockey-Saison der 99ers in der ersten K.-o.-Runde - noch nie gelang der Aufstieg. Wie geht's dem Präsidenten dabei?
Jochen Pildner-Steinburg: In meinem Leben gibt es Wesentlicheres als Niederlagen im Eishockey, für mich bricht keine Welt zusammen. Wobei ich so etwas wie das 3:4 im letzten Spiel gegen die Capitals selten erlebt hab. Erst spielen wir erstklassig, führen 3:0, und dann beginnt beim ersten Gegentor das Nervenflattern. Es war ein Zeichen für die psychische Verfassung der Mannschaft.

"Krone": Ihre Analyse der Saison?
Pildner-Steinburg: Von A bis Z unbefriedigend! Von Spieler- und Legionärsauswahl, über Spielaufbau, Powerplay und in puncto Attraktivität lief von Beginn an nichts so, wie wir - und wohl auch der Trainer - uns das vorgestellt haben.

"Krone": Gab's auch Lichtblicke?
Pildner-Steinburg: Fabian Weinhandl ist eine Hoffnung für die Zukunft. Für die letzte Partie werde ich ihn nicht zu Tode verurteilen - denn er hatte ein gute Saison. Auch Mike Ouellette hat es gebracht - als einziger Legionär. Von den anderen haben wir mehr erhofft - Paré beispielsweise war ein Totalausfall.

"Krone": Die Zukunft?
Pildner-Steinburg: Es ist zu früh, jetzt schon darüber zu reden - erst muss ich alles verarbeiten. Einige Spieler (Patrick Harand, Weinhandl, Ganahl, Matthias Iberer, Kuiper, Lange) haben Verträge - viele werden wir aber nicht mehr weiter verpflichten.

"Krone": Bleibt Trainer Gilligan?
Pildner-Steinburg: Auch für diese Frage ist es zu früh. Wir haben auch letztes Jahr den Ausgang der Saison abgewartet und dann mit ihm gesprochen.

"Krone": Wie bewerten Sie das Zuschauerinteresse? Im Schnitt kamen nur 1.800 bis 2.000 Fans nach Liebenau.
Pildner-Steinburg: Das war leider ebenfalls unbefriedigend. Aber das ist ein komplexes Thema. Die Leute wollen attraktives Hockey mit Fights sehen, kein zartes Schwalben-Hockey, in dem katastrophale Schiris pfeifen, die zwar wie Profis bezahlt werden, aber dem Spiel nicht folgen können.

"Krone": Wer sollte das ändern?
Pildner-Steinburg: Der ÖEHV, an dessen Spitze ein Herr Schramm die Fäden zieht! Aber dort orte ich Unfähigkeit.

"Krone": Was sagen Sie zum Salzburg-Skandal in Laibach?
Pildner-Steinburg: Salzburg gehört dafür aus dem Play-off ausgeschlossen – aber das traut sich keiner! Die machen ihre eigenen Regeln, verfälschen mit dem Einsatz von Jugendlichen die Liga, wie es ihnen passt. Der Laibach-Vorfall war nur der Gipfel.

"Krone": Zum Abschluss - wer wird heuer Meister?
Pildner-Steinburg: Ich tippe auf den KAC.

Interview: Volker Silli, "Steirerkrone"
Bild: Sepp Pail; Ricardo

Geschäftsführer Stefan Löscher arbeitet seit seinem 15. Lebensjahr im Familienunternehmen. Nun will man sich weiter digitalisieren. (Bild: Löscher/zVg)
Löscher Elektronik
Familienunternehmen auf Weg zur Digitalisierung
Markus Schopp begrüßt die Kooperation. (Bild: Sepp Pail)
Bündelung der Kräfte
Kooperation mit Lafnitz für Schopp spannend
Jakob Jantscher brennt im Derby auf Wiedergutmachung (Bild: Pail Sepp)
Jakob Jantscher:
„Schnell wieder in die Spur zurückfinden“
Symbolbild (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild))
Hilfe für Betroffene
Hass im Netz: Das bringt das neue Gesetz
Aventrium-Geschäftsführer Dominik Holzner und sein Team arbeiten derzeit rund um die Uhr. (Bild: Christian Jauschowetz)
„Krone“ vor Ort
Zu Besuch im Reich der FFP2-Corona-Schutzmasken
Ähnliche Themen:
Graz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print