"Mitnaschen"
Alkohol in Kindersnacks ebnet Weg für Probleme
25,6 g/kg Alkohol in einem Hamburger-Brot, über zehn Gramm pro Kilo in Sandwich und Hot Dog, ein spezieller Kindersnack mit einem Alkoholgehalt von zwölf Gramm/Kilo. Dass in diesen Produkten Alkohol drin ist, muss draufstehen, aber nicht, wie viel. Außerdem wird dieser Hinweis meist versteckt, oder es werden "Decknamen" wie Ethanol, Rosenwasser oder Glycerin verwendet. Meist wird der Stoff beigemengt, um vor allem Backwaren dadurch länger haltbar zu machen.
Eine Gefahr kann das für Alkoholkranke sein, Kinder greifen später leichter zur Flasche. Landesrat Rudi Anschober fordert deshalb leicht lesbare Warnhinweise auf all diesen Produkten. Vor allem in Backwaren wie Croissants, Krapfen oder den Punschkrapferln steckt mehr oder weniger Alkohol.
Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).