Fall Luca
Wohlfahrt beantragt Obsorge für zweite Tochter des Vaters
Bei der jüngeren, siebenjährigen Tochter habe der "dringende Verdacht auf eine Gefährdungssituation bestanden, die es erforderlich machte, einzuschreiten". Über diese "Gefahr-in-Verzug-Maßnahme" habe auch das Bezirksgericht Kufstein zu entscheiden, erklärte Bidner im ORF-Radio Tirol. Zudem habe die Bezirkshauptmannschaft am Montag die Sachverhaltsdarstellung an die zuständige Innsbrucker Staatsanwaltschaft übermittelt.
Lucas Vater kritisierte erneut das Vorgehen der Jugendwohlfahrt: "Es geht darum, einen Kritiker mundtot zu machen". Die Anzeige stamme von einer Ex-Freundin und entbehre jeglicher Grundlage. Der Obmann des Kinderschutzvereins kündigte an, "mit allen rechtlichen Mitteln dagegen vorgehen zu wollen". Die ältere Tochter werde er vorerst in die einstweilige Obsorge der leiblichen Mutter übergeben. Damit wolle er das Mädchen aus der Schusslinie nehmen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).