Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKonferenzschaltung„Krone“-GastkommentarVor- und NachteileFür langes StatementIllegaler Marktplatz
Digital > Web
07.03.2011 11:41

Konferenzschaltung

Bräutigam krank: US-Paar lässt sich per Skype trauen

Außergewöhnliche Umstände erforden außergewöhnliche Maßnahmen - das dürfte sich wohl auch ein Paar aus dem kalifornischen Fullerton gedacht haben, als der zukünftige Bräutigam unmittelbar vor der Hochzeit wegen einer Lungeninfektion ins Spital musste. Um die Hochzeit nicht verschieben zu müssen, entschieden sich die beiden zur Trauung via Skype.
Artikel teilen
Kommentare
0

Samuel Kim und Helen Oh, beide 27 Jahre alt, hatten den schönsten Tag ihres Lebens über Wochen hinweg geplant. 500 Gäste, darunter Dutzende Verwandte aus Korea und New York, hatten sich zu den Trauerfeierlichkeiten in Kalifornien angekündigt. Doch dann der Schock: Eine Lungeninfektion suchte Samuel heim. Aus Angst, die Hochzeit wegen seiner Erkrankung verschieben zu müssen, erzählte er seiner künftigen Ehefrau zunächst nichts davon, bis er schließlich Blut spuckend ins Krankenhaus geliefert werden musste, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.

Für eine Absage war es inzwischen zu spät. Die einzige Lösung für das Paar daher: eine Trauung übers Internet mittels Skype. Fünf Kameramänner fingen die Zeremonie in der Kirche dem Bericht nach ein und übertrugen das Geschehen auf große Bildschirme. Kim, der im 16 Kilometer entfernten Krankenhaus vor seinem Laptop saß, wurde per Konferenzschaltung hinzugefügt.

"Er hat sich wirklich schrecklich gefühlt, nicht dabei sein zu können", sagte Helen gegenüber Reuters. "Aber er hat mir versprochen, der beste Ehemann der Welt zu sein." Zwar sei die Art und Weise, wie die Trauung über die Bühne gegangen sei, nicht perfekt gewesen, aber die Gäste waren glücklich, so Helen. Und der frisch vermählte Bräutigäm ergänzt: "Sie konnte an ihrem Ort bleiben und ich an meinem, ohne dabei weinen zu müssen."

(Bild: APA/Hans Klaus Techt, APA/Nina Töchterle, krone.at-Grafik)
Schwarzarbeit, ...
Finanz-Großrazzia bei Amazon: 1000 Verfehlungen
(Bild: stock.adobe.com)
Studie aus Linz
Apps können Einkaufsverhalten nachhaltiger machen
(Bild: EPA)
Nach User-Schwund
WhatsApp verschiebt Einführung neuer Richtlinien
(Bild: CD Projekt RED)
Sci-Fi zum Angreifen
„Cyberpunk 2077“ & Co: Reisen in die nahe Zukunft
(Bild: khm.at)
Virtuelle Tour
Kunsthistorisches Museum bringt Bruegel nach Hause
Ähnliche Themen:
KoreaNew YorkKalifornien
Reuters
Skype
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print