Konferenzschaltung
Bräutigam krank: US-Paar lässt sich per Skype trauen
Samuel Kim und Helen Oh, beide 27 Jahre alt, hatten den schönsten Tag ihres Lebens über Wochen hinweg geplant. 500 Gäste, darunter Dutzende Verwandte aus Korea und New York, hatten sich zu den Trauerfeierlichkeiten in Kalifornien angekündigt. Doch dann der Schock: Eine Lungeninfektion suchte Samuel heim. Aus Angst, die Hochzeit wegen seiner Erkrankung verschieben zu müssen, erzählte er seiner künftigen Ehefrau zunächst nichts davon, bis er schließlich Blut spuckend ins Krankenhaus geliefert werden musste, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
Für eine Absage war es inzwischen zu spät. Die einzige Lösung für das Paar daher: eine Trauung übers Internet mittels Skype. Fünf Kameramänner fingen die Zeremonie in der Kirche dem Bericht nach ein und übertrugen das Geschehen auf große Bildschirme. Kim, der im 16 Kilometer entfernten Krankenhaus vor seinem Laptop saß, wurde per Konferenzschaltung hinzugefügt.
"Er hat sich wirklich schrecklich gefühlt, nicht dabei sein zu können", sagte Helen gegenüber Reuters. "Aber er hat mir versprochen, der beste Ehemann der Welt zu sein." Zwar sei die Art und Weise, wie die Trauung über die Bühne gegangen sei, nicht perfekt gewesen, aber die Gäste waren glücklich, so Helen. Und der frisch vermählte Bräutigäm ergänzt: "Sie konnte an ihrem Ort bleiben und ich an meinem, ohne dabei weinen zu müssen."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).