Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBrutale Aktion„KRONE“-GEMEINDESERIEFriesachGünstige BaugründeNeue Virus-Variante
Bundesländer > Kärnten
07.03.2011 11:51

Brutale Aktion

Schraubenzieher-Attacke: Bursche muss hinter Gitter

  • (Bild: dpa/A3796 Uwe Anspach)
18 Monate Haft, sechs davon unbedingt - dieses Urteil hat ein 18-jähriger Klagenfurter am Montag am Landesgericht ausgefasst. Er war im Jänner während einer Schlägerei mit einem Schraubenzieher auf einen Freund (17) seines Kontrahenten losgegangen. Dabei stach er ihm das Werkzeug in die Lunge und verletzte ihn schwer. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Artikel teilen
Kommentare
0

Schon öfters war es zwischen dem 18-Jährigen und einem 16-jährigen Klagenfurter zu Streitereien gekommen. In der Nacht auf den 30. Jänner eskalierte die Situation erneut. Nach einem Diskothekenbesuch ging der Angeklagte mit seiner Freundin in seine Wohnung. Dort bekam er einen Anruf von dem 16-Jährigen, er möge zur Haustür raus kommen, um den Streit zu klären. Der 18-Jährige kam dieser Aufforderung nach, nahm jedoch "vorsichtshalber" einen 18 Zentimeter langen Schraubenzieher mit.

"Ich traute ihm nicht"
"Warum vorsichtshalber?", wollte Richter Michael Schofnegger von dem Angeklagten wissen. "Der hat immer mehrere Leute mit, ich traute ihm nicht und hatte Angst, dass es zu einer Schlägerei kommen würde", so der Bursche. Diese Angst bewahrheitete sich, die beiden beschlossen, ihren Konflikt mit den Fäusten auszutragen. Vier Freunde des 16-Jährigen, darunter auch das spätere Opfer (17), hielten sich versteckt und beobachteten den Faustkampf. Nachdem die Freundin des Angeklagten die Polizei verständigt hatte, rannten die fünf Burschen davon.

Mit "erheblicher Wucht" zugestochen
"Dann bin ich ihnen aus Wut nachgerannt", erklärte der Angeklagte. Dabei zückte er den Schraubenzieher und stach von hinten auf den Burschen ein, der ihm am nächsten war. Laut Sachverständigem Wolfgang Tributsch muss der Stich mit "erheblicher Wucht" ausgeführt worden sein - der Schraubenzieher drang durch eine wattierte Winterjacke bis in einen Lungenflügel ein.

"Das Delikt ist nahezu ein Mordversuch", sagte Schofnegger. "Gerade in Klagenfurt haben wir eine Zunahme von Raufhändel, und wir müssen der Öffentlichkeit zeigen, dass wir hier reagieren", begründete der Richter den unbedingten Teil der Haftstrafe. Der Klagenfurter nahm das Urteil an und muss 2.000 Euro Teilschmerzensgeld an das Opfer bezahlen. Zusätzlich ordnete Schofnegger Bewährungshilfe an, die Staatsanwaltschaft gab keine Erklärung ab.

Symbolfoto (Bild: LPD Kärnten/Kärntner Krone )
Flattnitz
Lawinenabgang: Suche nach Verschütteten
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Hörzendorfer See
Kufenspaß auf Natureisbahn
Rätselraten um mysteriöse Spuren: Wer oder was könnte im Schnee unterwegs gewesen sein? (Bild: Karin Zlimnig)
Rätsel gelöst!
Diese mysteriöse Spur im Schnee hinterließen ...
(Bild: Rosenzopf Christian)
„Die schrägen Vögel“
Der Spaß kommt nie zu kurz
(Bild: Leitner Tom)
Cannabis
Blühende Geschäfte: Legale Hanfindustrie wächst
Ähnliche Themen:
Klagenfurt
SchlägereiLandesgericht
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.851 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
150.684 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.196 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1821 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1144 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1105 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print