Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBaron MünchhausenUmweltfreundlich„Jeder Tag zählt“Entwicklung in TirolProblem für Dächer
Bundesländer > Tirol
07.03.2011 07:36

Baron Münchhausen

Betrüger aus Tirol richtet 155.000 Euro Schaden an

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Mit einem ergaunerten Pick-up war ein mutmaßlicher Betrüger von seinem "Arbeitsplatz", einem Reitstall in der Grazer Umgebung, geflüchtet. Jetzt, nach drei Monaten, konnte der Tiroler (40), der 155.000 Euro Schaden angerichtet haben soll, von Fahndern des steirischen Landeskriminalamts in Salzburg gefasst werden.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der 40-Jährige hatte von August bis November des Vorjahres in dem Reitstall "gearbeitet" und als "Sohn eines reichen Transportunternehmers aus Innsbruck" das Vertrauen der Besitzerin erschlichen. Er bot ihr sogar an, sich an ihrem Betrieb zu beteiligen, was dann auch vertraglich fixiert wurde.

Doch der mutmaßliche Hochstapler hatte anderes im Sinn: Er kaufte bei zahlreichen Firmen fleißig ein, aber die Rechnungen beglich er nie: "Er hat sogar Traktoren bestellt, die aber zum Glück nicht ausgeliefert wurden", berichtete ein Ermittler.

Nach Tirol abgesetzt
Und der Mann soll auch Geld, das ihm die Reitstall-Besitzerin für Einkäufe gegeben hatte, abgezweigt haben. Doch dann wurde es für den 40-Jährigen eng. Er "kaufte" einen neuen Pick-up. Als er diesen übernehmen sollte, fehlte das Geld. Er bekam den Wagen trotzdem, weil er angeblich "einen wichtigen Termin" hatte. Erst danach merkte der Autohändler, dass sein Kunde ein Betrüger war. Doch da hatte sich der Tiroler bereits in seine Heimat abgesetzt – wo er das Auto zu Schrott fuhr. Seitdem fehlte von ihm jede Spur.

Nachdem die steirischen Behörden drei Monate lang ermittelt hatten, konnten sie den mutmaßlichen Betrüger in der Nähe der Stadt Salzburg ausforschen. "Er hat schon wieder in einem Reitstall gearbeitet und dort den Leuten neuerlich abenteuerliche Märchen erzählt", so die Polizei.

von Peter Riedler, Kronen Zeitung
(Bild: Christof Birbaumer/Kronen Zeitung)
Verhandlung in Wien
Causa Ischgl: Startschuss für Prozesse im April
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Halldor KOLBEINS, Krone KREATIV)
Bezirk Kitzbühel
Virus-Mutation: Keine weiteren Verdachtsfälle
Günther Platter (Bild: APA, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Kampf fürs Skifahren
Platter: „Lockdown kann niemand mehr hören“
Inferno im Ötztal
Motorradmuseum in Flammen: Großeinsatz in Tirol
Lawinensperre im Tannheimer Tal. (Bild: zoom.tirol)
Einsätze, Sperren
Schneemassen sorgen in Tirol für Lawinengefahr
Ähnliche Themen:
TirolInnsbruck
LKA
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.978 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.157 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.455 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5554 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3013 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print