Ab drittem Jahrgang
HAK in Stegersbach schafft ab Herbst Sitzenbleiben ab
Nach den großen Sommerferien startet in der HAK in Stegersbach ein neuer Schulversuch, der vom Unterrichtsministerium bereits genehmigt wurde. Der sperrige Begriff "Modularisierung im kaufmännischen Schulsystem" bedeutet im Konkreten: Ab dem dritten Jahrgang gibt es kein Sitzenbleiben im herkömmlichen Sinn mehr.
"Wiederholen...ist damit jedoch Geschichte"
"Der Unterricht erfolgt in den einzelnen Fächern in sogenannten Modulen, die semesterweise zu bestehen sind. Schafft ein Schüler ein Modul nicht, steigt er trotzdem auf", erklärt Direktor Wagner. "Zwar muss der betroffene Schüler das fehlende Modul in den darauffolgenden Monaten noch positiv absolvieren, das Wiederholen eines ganzen Jahrganges ist damit jedoch Geschichte", ergänzt Wagner.
Neben den sportlichen Schwerpunkten in der HAK und dem Praxisunterricht in fünf "Übungsfirmen" sollen künftig ab dem dritten Jahrgang auch mehr Gegenstände individuell ausgewählt werden können. "So lassen sich Interessen und Stärken der Jugendlichen besser fördern", betont der Direktor.
von Karl Grammer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).