Es wird milder
Frühling hält endlich Einzug: Bis zu 16 Grad am Freitag
Am Dienstag scheint im ganzen Land die Sonne, es gibt nur sehr wenige Wolken, auch lokale Frühnebelfelder lösen sich rasch auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten tagsüber zeitweise lebhaft aus Südost. Minus sieben bis minus zwei Grad zeigt das Thermometer in der Früh, in einzelnen Alpentälern auch bis zu minus zwölf Grad. Tagsüber steigen die Temperaturen auf drei bis zwölf Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen.
Ähnlich der Mittwoch: Erneut steht verbreitet ein sehr sonniger Tag bevor, Frühnebelfelder lichten sich rasch. Erst im Laufe des Nachmittages ziehen im Westen und Norden zeitweise auch dichte Wolken durch. Der Wind weht nur schwach meist aus Südost bis Südwest. Die Frühtemperaturen bewegen sich bei minus sechs bis null Grad, die Höchstwerte bei sieben bis 14 Grad.
Am Donnerstag zieht von Nordwesten im Tagesverlauf eine schwache Störungszone auf. Sonnenschein und dichte Wolken wechseln einander ab, örtlich kann es auch ein wenig regnen. Wetterbegünstigt sind der äußerste Westen und Süden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden ist es nur schwach windig. Die Frühwerte erreichen minus fünf bis plus zwei Grad, die Höchstwerte neun bis 15 Grad.
Am Freitag ziehen im Osten am Vormittag zeitweise noch dichte Wolken durch, tagsüber werden die sonnigen Abschnitte jedoch länger. Im übrigen Österreich scheint bereits von der Früh weg die Sonne nahezu ungetrübt. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Westen und Süden ist es nur schwach windig. Die Frühtemperaturen liegen bei minus drei bis plus drei Grad, die Höchstwerte bei neun bis 16 Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).