Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBetrugs-VorwürfeWegen CoronaZweiter Slalom„Erlöser“ PaciorettyComeback?
Sport
05.03.2011 17:25

Betrugs-Vorwürfe

Ex-KSV-Verteidiger total baff: "Warum denn gerade ich?"

  • (Bild: Sepp Pail)
Die Ermittlungen um den deutschen Wettskandal, der derzeit die Bochumer Staatsanwaltschaft beschäftigt, berühren - wie berichtet - auch den österreichischen Fußball. Ex-Kapfenberg-Verteidiger Mario Majstorovic (Bildmitte), dessen Name im Zusammenhang mit den Vorwürfen fiel, hat nun gegenüber der "Krone" zu den Vorwürfen Stellung genommen und beteuert: "Damit habe ich nichts zu tun!"
Artikel teilen
Kommentare
0

Immer wieder wurde und wird der Name Majstorovic mit den Manipulations-Vorwürfen in Verbindung gebracht. Der Betroffene aber wehrt sich heftig: "Das ist sehr unangenehm. Ich habe keine Ahnung, warum denn gerade ich mit der Sache in Zusammenhang gebracht werde", sagt der 34-Jährige, der derzeit beim Wiener Regionalliga-Ost-Klub Columbia Floridsdorf kickt.

Nach dem Spiel gegen die Austria am 28. Oktober 2009, das zu den "verdächtigen" Partien zählt und das die Steirer mit 1:0 gewannen, wurde Majstorovic nach starker Leistung sogar ins "Krone"-Team der Runde gewählt. "Das entlastet mich zusätzlich. Es wird sich letztendlich alles aufklären."

Task Force: "Handfeste Beweise fehlen"
Inzwischen wurde auch der ÖFB aktiv. Jurist Thomas Hollerer übermittelte den Bericht des SID (Sport-Informations-Dienst), der die drei Kapfenberg- und zwei Hartberg-Spiele mit dem mutmaßlichen Wettpaten Ante Sapina in Verbindung bringt, an die Staatsanwaltschaft Wien.

Weiters beantragte der ÖFB Akteneinsicht beim Gericht Bochum, wo der Prozess gegen Sapina und seine Handlanger am 21. März beginnen wird. Hofrat Gerhard Kapl, Jurist und Chef der Task Force gegen Manipulation und Wettbetrug, sieht derzeit keine Möglichkeit, einzugreifen: "Es fehlen bisher handfeste Beweise oder gar Geständnisse."

(Bild: GEPA)
Rodgers heiß auf Ring
Packers besiegen Rams: Die Highlights im Video
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
in Kranjska Gora
RTL: Shiffrin führt, ÖSV-Damen mit Respektabstand
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Stacy Revere)
Favoritensiege
NFL-Play-off: Packers und Bills weiter
Sepp Straka (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Gregory Shamus)
Steele führt
Golf: Straka vor Hawaii-Schlussrunde 39.
(Bild: AP)
Kein Trainingsstart
Australian Open: Vierter Corona-Fall bei Einreise
Ähnliche Themen:
Wien
StaatsanwaltschaftÖFB
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print