Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDeutsche LigaProbleme mit RasenVereinbarung fix:Nach deutlicher PleiteÖFB-Sorgenkind
Sport > Fußball
06.03.2011 19:55

Deutsche Liga

Bremen verschafft sich Luft ++ Mainz siegt 4:2

Werder Bremen hat sich am Sonntag im Abstiegskampf der deutschen Bundesliga ein wenig Luft verschafft. Der Klub von Sebastian Prödl und Marko Arnautovic siegte bei seinem Lieblingsgegner SC Freiburg mit 3:1 und rangiert damit auf Tabellenplatz 14. Die beiden ÖFB-Teamspieler leisteten zu jeweils einem Treffer die Vorarbeit.
Artikel teilen
Kommentare
0

Prödl spielte in der Innenverteidigung durch, lenkte den Ball nach einem kurz abgewehrten Corner zu Sandro Wagner, der das 1:0 erzielte (12.). Arnautovic kam nach 58 Minuten für Stürmer Wagner, schickte im Finish den ebenfalls eingewechselten Marko Marin zum entscheidenden 3:1 auf die Reise (92.). Davor hatte Claudio Pizarro für die 2:1-Führung gesorgt (76.). In den beiden vergangenen Saisonen hatte Bremen in Freiburg jeweils 6:0 triumphiert.

Mainz schlägt den HSV 2:4
Der FSV Mainz hat einen wichtigen Schritt in Richtung internationales Geschäft gemacht. Die Mainzer siegten beim Hamburger SV mit 4:2 und verbesserten sich damit noch vor Rekordmeister Bayern München auf den vierten Tabellenplatz. Der Österreicher Andreas Ivanschitz spielte erneut von Beginn an, wurde aber zur Pause ausgewechselt. Landsmann Christian Fuchs kam erst ab der 86. Minute zum Einsatz.

Ein Doppelpack von Andre Schürrle (56., 82.), ein Eigentor von Gojko Kacar (61.) sowie ein Treffer von Florian Heller (88.) drehten die Partie für Mainz. Zuvor hatte ein "Wembley-Tor" von HSV-Verteidiger Marcell Jansen für Aufregung gesorgt (17.). Der deutsche Teamspieler knallte den Ball an die Unterkante der Latte, von dort sprang der Ball klar vor die Torlinie. Der Schiedsrichter entschied allen Mainzer Protesten zum Trotz auf Tor. Die Mainzer kamen ohne Schaden davon. Zwar stellte Stürmer Mladen Petric noch einmal auf 2:1 für den HSV (59.), der überragende Schürrle war aber nicht zu stoppen.

Bei Bayern brennt der Hut
Der FC Bayern steht nach dem "Endspiel um Europa" mit leeren Händen da. Mit einem 1:3 am Samstag im Verfolgerduell bei Hannover 96 verlängerte der deutsche Rekordmeister seinen Negativlauf in der Bundesliga und bangt nun sogar um die Teilnahme an der Champions League. Während Hannover Platz drei festigte, bleibt die Mannschaft des angezählten Trainers Louis van Gaal auf dem vierten Rang sitzen - fünf Zähler hinter den Niedersachsen.

Der Tabellenzweite Bayer Leverkusen hatte gegen Wolfsburg keine Probleme und gewann zuhause mit 3:0. Die Tore für die Rheinländer, die immer noch zwölf Punkte hinter Spitzenreiter Dortmund liegen, erzielten Bender (21.), Renato Augusto (29.) und Kießling (45.+1)

Siege für die Nachzügler
Im Abstiegskampf kamen Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart in der 25. Runde zu wichtigen Heimsiegen. Gladbach bezwang 1899 Hoffenheim 2:0, die Schwaben setzten sich gegen Schalke 04 mit 1:0 durch. Weiter im Aufwind ist auch der 1. FC Nürnberg, der nach dem 5:0 gegen St. Pauli die Europa League ins Visier nimmt. Eintracht Frankfurt und Kaiserslautern trennten sich 0:0. Die Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC  Kaiserslautern begann wegen Fan-Randalen mit rund 15 Minuten Verspätung. Bei der torlosen Nullnummer wurde der Lauterer Erwin Hoffer erst im Finish eingetauscht. Rubin Okotie stand bei Nürnbergs 5:0 gegen St. Pauli erneut nicht im Aufgebot.

Dortmund nicht zu stoppen
Bereits am Freitagabend kam Tabellenführer Borussia Dortmund vor 80.700 Zuschauern gegen den 1. FC Köln zu einem 1:0-Erfolg. Roman Lewandowski erzielte in der 44. Minute im Signal Iduna Park den entscheidenden Treffer für die Dortmunder, die zahlreiche weitere Topchancen vergaben. "Das war eines der verdientesten 1:0 aller Zeiten", meinte Klopp nach Schlusspfiff.

Ergebnisse der 25. Runde:
Freitag
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 1:0
Samstag
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 1:0
1. FC Nürnberg - FC St. Pauli 5:0
Borussia Mönchengladbach - 1899 Hoffenheim 2:0
Hannover 96 - FC Bayern München 3:1
Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 0:0
Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg 3:0
Sonntag
SC Freiburg - Werder Bremen 1:3
Hamburger SV - 1. FSV Mainz 05 2:4

Jakob Jantscher brennt im Derby auf Wiedergutmachung (Bild: Pail Sepp)
Jakob Jantscher:
„Schnell wieder in die Spur zurückfinden“
Dominik Thalhammer (Bild: GEPA )
Heimpleite gegen WSG
LASK stolpert: „Haben viele Geschenke verteilt!“
(Bild: ÖFBL | Max Brucker)
Duelle im Überblick
eBundesliga Teambewerb: Die Vorschau zur 2. Runde
(Bild: APA/POOL/AFP/Ina FASSBENDER, GEPA)
Baumgartlinger-Drama
Foda: „Ich habe Julian viel Mut zugesprochen!“
Hee-chan Hwang (Bild: APA/AFP/Ronny Hartmann)
Ab auf die Insel?
Ex-Salzburger schon wieder vor Leipzig-Abschied!
Ähnliche Themen:
Sebastian PrödlSandro WagnerAndreas IvanschitzChristian FuchsAndré Schürrle
MainzFreiburgBayernBremenDortmund
ÖFB1. FSV Mainz 05Hamburger SVFC Bayern MünchenHannover 96Borussia MönchengladbachTSG 1899 HoffenheimFC Schalke 04
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
237.744 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
159.227 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.590 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1064 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1013 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print