Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt25 TippsSeele und KörperKnochenschwundRisikogruppeWeniger Keime
Freizeit > Gesund
30.11.2004 08:40

25 Tipps

Richtig einkaufen - leichter abnehmen

  • (Bild: Peter Tomschi)
Wir müssen essen. Und wir müssen einkaufen. Doch beides sollten wir „richtig“ tun, wenn wir abnehmen oder unser Gewicht halten wollen. „Richtig“ heißt in diesem Fall „fettarm“. Damit du nicht schon beim Einkaufen „ins Fettnäpfchen steigst“ bzw. in die Fettfalle tappst, haben wir für dich gemeinsam mit der AOK 25 Tipps für den Gang in den Supermarkt zusammengestellt.
Artikel teilen
Wer sich ausgewogen ernähren will, brauchtauch Fett. Aber auf die Menge kommt es an - vor allem beim Abnehmen.Fett liefert nicht nur Energie, sondern auch lebenswichtige Fettsäurenund Vitamine und ist daher für den Menschen unverzichtbar.Ca. 60 g bis 70 g pro Tag sind allerdings genug. Zu viel Fettspeichert der Körper als Reserve für schlechte Zeiten- vorzugsweise an Bauch, Hüfte und Po.
 
Bei einer fettbewussten Ernährung geht esaber nicht nur um die Figur, sondern auch um die Gesundheit. Denndie Fettpolster begünstigen Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetesmellitus, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen undbelasten Wirbelsäule und Gelenke. Außerdem: Mit zuviel Kilos fühlt man sich einfach nicht wohl und gerätschneller außer Atem.
 
Auch auf die richtige Auswahl der Fette kommt esan. Bevorzuge pflanzliche Fette, vor allem hochwertige, wenigbehandelte Pflanzenöle.
 
Wer richtig einkauft, dem fällt es auch leichterabzunehmen, weil er die Fettbomben gar nicht mehr nach Hause trägt(und bitteschön auch nicht unterwegs isst!). 25 hilfreicheEinkaufstipps findest du in der Linkbox - durchklicken zahlt sichaus!
(Bild: bit24/stock.adobe.com)
Glücklich schlemmen
Essen, das gute Laune macht
(Bild: Barmherzige Schwestern Pflege GmbH)
Bariatrische Operation
Magenverkleinerung - was danach auf Sie zukommt
(Bild: didesign/stock.adobe.com)
Kommentare
Am Pflegesektor braucht es endliche eine Lobby!
(Bild: yodiyim/stock.adobe.com)
Gesundes Herz
7 Tipps für die „Pumpe“
(Bild: famveldman/stock.adobe.com)
Strenge Regeln
Eine sichere Geburt auch in Corona-Zeiten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
176.144 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
160.417 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
141.798 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1756 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print