Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
"Über 200 Unterschriften haben Deponie-Gegner gesammelt, aber die Gemeinde konnte nichts dagegen tun. Sie ist genehmigt", weiß Gaderer. Er hofft aber, durch Absprachen mit der Baufirma die Fahrten räumlich einschränken zu können. Die Projekt-Gegnerin Alexandra Nilsson fürchtet, dass durch die bis zu 25 Lkw-Anfahrten täglich, Lebensqualität und Fremdenverkehr leiden werden.
Grundeigentümerin Waltraud Ebner möchte nach der Aufschüttung des steilen Grundstücks "ordentlich bewirtschaften können" und versucht zu beruhigen: "Es wird oft tagelang kein Lkw kommen, dann wieder mehr - abhängig von den Baustellen. In sechs Jahren soll fertig geebnet sein."
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).