Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAuf ein Neues„White Christmas“WintersportAus KlagenfurtUnfall in Wolfsberg
Bundesländer > Kärnten
04.03.2011 12:40

Auf ein Neues

Amtsgeheimnis verletzt: Petzner vor Gericht

  • (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Ex-Haider-Sprecher und BZÖ-Abgeordneter Stefan Petzner muss sich am Mittwoch erneut am Landesgericht Klagenfurt verantworten. Es geht um den Vorwurf der Verletzung des Amtsgeheimnisses. Ein erster Prozesstermin im November 2010 (siehe Bild) musste wegen eines Streits um Petzners Auslieferung durch das Parlament vertagt werden.
Artikel teilen
Kommentare
0

Ausgelöst hatte den Fall ein sudanesischer, in Klagenfurt lebender Relegionslehrer, der die österreichische Staatsbürgerschaft beantragt hatte. Seinem Antrag wurde nicht stattgegeben. Und dann kam Stefan Petzner zum Zug. Laut Anklage hatte der damalige Haider-Pressesprecher im April 2007 die Inhalte des negativen Bescheids für den Sudanesen an die Medien weitergegeben - noch bevor der Betroffene ihn selbst in Händen hatte.

Bei der ersten Verhandlung im November bekannte sich Petzner nicht schuldig und beantragte am Landesgericht eine neuerliche Prüfung der Aufhebung seiner Immunität im Nationalrat. Petzners Immunität war nämlich wegen der Verletzung des Datenschutzes (Paragraf 51 des Datenschutzgesetzes) am 19. Mai 2009 im Nationalrat aufgehoben worden. Ein formeller Fehler, da er ja wegen der Verletzung des Amtsgeheimnisses angeklagt wurde.

Richter Manfred Herrnhofer gab Petzners Antrag statt. Inzwischen wurde der BZÖ-Abgeordnete vom Nationalrat ein zweites Mal ausgeliefert, einer Fortsetzung des Verfahrens steht also nichts mehr im Wege. Die Verhandlung beginnt am Mittwoch um 9 Uhr.

Die sichereren FFP2-Masken lösen ab Montag die herkömmlichen Stoffmasken ab. (Bild: APA/AFP/FRANCK FIFE)
Auch in Villach
Kostenlose FFP2-Masken für bedürftige Klagenfurter
Im Lesachtal liegt so viel Schnee, dass sich das gesamte Rotwild der Region in der Gailschlucht versammelt hat, wo es die benötigte Ruhe und dank engagierter Jäger auch Futter findet. Wichtig ist, dass man solche schwer zugänglichen Gebiete meidet. (Bild: Hannes Wallner)
Hirsche erfrieren
Jäger: „Kärntens Wildtiere brauchen unsere Hilfe“
Radioaktives Edelgas sorgt für Probleme - das Land baut deshalb die Schutzmaßnahmen aus. (Bild: Krone KREATIV/radontec)
Neue Schutzmaßnahmen
Radon in Kärnten: Karte zeigt strahlendes Risiko
Die Feuerwehren St. Veit und Kraig rücktne zu dem ungewöhnliccihen Einsatz aus (Bild: P. Huber)
Lkw drohte zu kippen
Laster mit sieben geladenen Autos in Schräglage
Der Rettungsdienst brachte die Verletzten ins Klinikum Klagenfurt (Bild: P. Huber)
Zwei Verletzte
An Heizung hantiert: Mit Auto Mauer touchiert
Ähnliche Themen:
Stefan Petzner
Klagenfurt
Landesgericht
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
423.512 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
306.817 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
248.216 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2932 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1888 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1750 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print