Noch kein Darsteller
Hollywoodfilm über das Leben des Erik Schinegger
Ein Hauptdarsteller stehe entgegen bisheriger Meldungen, die James Franco ("127 Hours") in der Rolle von Schinegger präsentieren, jedoch noch nicht fest. "Es sind noch mehrere Darsteller im Gespräch", so Köck, "eine Entscheidung ist definitiv noch nicht gefallen."
Schinegger erzählte, man sei bereits 2004 erstmals mit dem Filmprojekt auf ihn zugekommen, nun solle die Produktion mit Franco als Hauptdarsteller Wirklichkeit werden. Die Details werden laut Köck jedoch erst im Herbst feststehen, "noch ist das Ganze unter einer gewissen Schutzdecke". Cine Tirol hatte auch den 2005 erschienenen Dokumentarfilm "Erik(A)" von Kurt Mayer unterstützt. Produziert wird der Spielfilm von Wolfgang Santner, einem Österreicher, der in Los Angeles lebt und arbeitet und mit seiner "Absolut Agentur" "It"-Girl Paris Hilton vermarktet.
WM-Titel als Erika Schinegger
Erik Schinegger wurde mit nach innen gewachsenen Geschlechtsteilen als Mann geboren und deshalb zunächst für eine Frau gehalten. 1966 wurde Erika alpine Skiweltmeisterin - die Einführung von Geschlechtskontrollen im Sport brachte die Wahrheit ans Tageslicht. Trotz schwieriger Umstände entschied sich Schinegger zu einer korrigierenden Operation seiner Geschlechtsorgane, seine Rennlaufkarriere war damit beendet. Heute lebt Schinegger mit seiner Ehefrau im kärntnerischen St. Urban, wo er eine Kinderskischule und zwei Gastronomiebetriebe führt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).