3:4 gegen die Caps
Unbelohnte Aufholjagd - 99ers nun vor dem K. o.
Nach den beiden Niederlagen in den ersten Play-off-Partien erwartete man eine Reaktion der 99ers. Die wurde gleich mit der ersten Aktion der Wiener abgewürgt. Nach nur 70 Sekunden brachten die Rodman-Brüder (David servierte Marcel den Puck ideal) die Hausherren in Front. Und in dieser Tonart ging's weiter, die 99ers hatten kaum Luft zum Atmen. Rotter und Gratton stellten noch im ersten Drittel auf 3:0, die Grazer schlichen wie geprügelte Hunde in die Kabine.
Dort dürfte es ein ordentliches Donnerwetter von Coach Gilligan gegeben haben, denn plötzlich waren die 99ers hellwach. Werenka sorgte für das erste Powerplay-Tor (!) der Grazer in dieser Serie und auch das 2:4 durch Fortier (50. Saisontor) konnte die Gäste nicht stoppen. Norris (erneut im Powerplay) und Patrick Harand sorgten mit ihren Treffern für Hochspannung im Schlussdrittel.
Ein heißes Finish
Und da waren die 99ers plötzlich die spielbestimmende Mannschaft, hatten durch Patrick Harand und Matthias Iberer gute Chancen, die Vienna-Keeper Jürgen Penker aber zunichte machte. Aber auch die Caps hatten ihre Möglichkeiten, bei einem Rotter-Schuss (55.) rettete die Stange.
Richtig heiß wurde es noch einmal in den letzten beiden Minuten, aber die 99ers ließen ein 6:4-Powerplay ungenützt und fuhren als Verlierer vom Eis. Damit müsste ein echtes Wunder her, damit der Aufstieg noch gelingt.
Viertelfinale, 3. Spiel der best-of-7-Serie: Vienna Capitals - Moser Medical Graz 99ers 4:3 (3:0, 1:3, 0:0). Stand in der Serie: 3:0. Torfolge: 1:0 (2.) M. Rodman, 2:0 (8.) Rotter, 3:0 (20.) Gratton, 3:1 (23./PP) Werenka, 4:1 (33./PP2) Fortier, 4:2 (35./PP) Norris, 4:3 (39.) P. Harand.
Weiters: KAC - Zagreb 7:5 (2:1, 2:0, 3:4). Stand: 3:0. - Salzburg - Laibach 6:1 (1:1, 4:0, 1:0). Stand: 3:0. - Villach - Linz 5:3 (3:1, 0:1, 2:1). Stand: 3:0.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).