Asyl beantragt
Mexiko: 20-jährige Polizeichefin flieht in die USA
Die Kriminalistikstudentin war im Oktober zur Polizeichefin von Praxedis Guadalupe Guerrero ernannt worden, nachdem niemand anderer den Mut aufbrachte, sich für den gefährlichen Posten zu bewerben (siehe Infobox).
Die 10.000-Einwohner-Stadt liegt nahe der Grenze zu den USA im Bundestaat Chihuahua, der besonders stark von der Drogengewalt betroffen ist. Im Juni wurden der Bürgermeister der Kleinstadt und sein Sohn ermordet, mehrere Polizisten wurden ebenfalls umgebracht.
38-jährige Polizeichefin kaltblütig ermordet
Erst im November vergangenen Jahres hatte der Mord an der Polizeichefin der Kleinstadt Meoqui ganz Mexiko schockiert. Bewaffnete hatten Hermila Garcia Baeza an einer Autobahn aufgelauert und erschossen sie kaltblütig (siehe auch Infobox). Die 38-Jährige hatte nur ein Monat davor ihren Posten bei den Ordnungskräften angetreten.
Mehr als 28.000 Tote seit 2006
In Mexiko tobt ein brutaler Kampf zwischen rivalisierenden Drogenbanden. Seit Beginn einer Regierungsoffensive gegen den Drogenhandel im Dezember 2006 starben mehr als 28.000 Menschen. Die Regierung setzt im Kampf gegen die Drogenbanden zur Unterstützung der Polizei über 50.000 Soldaten ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).