Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.978 mal gelesen
Die Anzahl an Doppelbesetzungen, die sich oftmals durch Supplierungen während Grippe-Wellen ergeben, sei von Dezember bis Februar stark angestiegen, so Brandsteidl. "Davon sind jedoch knapp die Hälfte der Schulen gar nicht betroffen." Jene 88 Langzeitkrankenstände, die derzeit im System seien, sollen zudem "zumindest auf 50 heruntergebrochen" werden.
Laut dem Mitte Februar eingetroffenen Stellenplan für Pflichtschullehrer, den der Bund anhand von Schülerzahlen und Zuschlägen etwa für Kleinschulen oder Sprachförderung vorgibt, hat Wien heuer 80 Lehrer-Stellen zu viel vergeben. Daher müssen nun im Laufe eines halben Schuljahres 160 Vollzeitäquivalente eingespart werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).