'Packen gemeinsam an'
Österreicher als 'Engel' der Beben-Opfer in Neuseeland
"Wir selbst haben ganz einfach riesiges Glück gehabt", schilderte der Installateur Dominik Paireder der "Krone". Er war seiner St. Pöltner Freundin Clara Beneder nachgeflogen: Dominik wollte in Neuseeland auch arbeiten, die Studentin (20) die Welt sehen. Dem Erdbeben in Christchurch entkamen beide dann nur knapp. "Wir waren gerade aus der Stadt draußen und wollten in unser Domizil nach Hanmer Springs fahren, als hinter uns alles in sich zusammenstürzte", erinnerte sich der junge Handwerker.
Andere Touristen wären in dieser Situation vielleicht heimgeflogen, nicht so der Niederösterreicher. Sofort kontaktierte er seine neuseeländischen Freunde. Sie hatten Gott sei Dank überlebt. Paireder (als Feuerwehrmann in seinem Heimatort schon oft im Hochwassereinsatz) beschloss sofort zu helfen: "Wir packen jetzt gemeinsam an, um die Schäden zu beseitigen. Und den Menschen hier in den schwersten Stunden des Lebens beizustehen, wo immer wir nur können."
von Mark Perry und Gregor Brandl, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).