Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSuperschanzeBergrettung im Einsatz„KRONE“-GEMEINDESERIEFriesachGünstige Baugründe
Bundesländer > Kärnten
03.03.2011 17:17

Superschanze

Kritische Stimmen: "Verkauft doch die Natur nicht!"

  • (Bild: Hannes Wallner)
Die "Kärntner Krone" berichtet es seit Tagen: Red Bull baut eine 300-Meter-Schanze aus Eis und Schnee im Nationalpark Hohe Tauern. Das löst nicht nur Begeisterung aus. Naturschutzbund-Präsident Dr. Eberhard Stüber etwa ist empört: "Ein Schutzgebiet für einen Konzern zu sperren, ist ein Skandal."
Artikel teilen
Kommentare
0

Und Österreichs Naturschutzbundpräsident erinnert an einen Vorfall, bei dem der frühere Chef der Bezirkshauptmannschaft St. Johann in Salzburg die Tauernautobahn einmal kurzerhand für Auto-Werbeaufnahmen hatte sperren lassen: "Es kann nicht sein, dass jetzt sogar ein beliebtes Tourenskigebiet in der Außenzone des Nationalparks sang- und klanglos über Wochen hinweg für einen Konzern gesperrt wird."

kaerntnerkrone.at-Leser kennen die Geschichte: Am natürlichen Riesenabhang des 2.760 Meter hohen "Hörndls" auf der Kärntner Seite des Nationalparks arbeitet man seit Wochen mit Pistenbullys an einer gigantischen Anlaufspur und Red Bull hat dazu das Gebiet, in Absprache mit Nationalpark und Bezirkshauptmannschaft weiträumig abgesperrt. Irgendwann in den nächsten Wochen soll hier unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Skiflug über 300 Meter stattfinden. Unbekannt ist, wer es wagen soll; sicher ist, dass die Aktion für einen Werbefilm läuft.

"Muss immer alles noch gefährlicher werden?"
Stüber: "Ein Konzern darf sich nicht einfach unsere Natur unter den Nagel reißen." Der Salzburger übt auch heftige Kritik an den Kärntner Politikern, die hier nicht aktiv werden: "Gerade die letzten schweren Skiunfälle österreichischer Athleten werfen die Frage auf: Ist es sinnvoll, alles auf die Spitze zu treiben, muss immer alles noch gefährlicher werden, solange bis jemand im Rollstuhl landet?"

Seit Hannes Wallner, "Kärntner Krone"-Redakteur und erfahrener Alpinist, das Geheim-Projekt aufdeckte, stehen auch beim Naturschutzbund die Telefone nicht mehr still: "Dass ein Konzern kommt und ein für alle zugängliches Tourenskigebiet sperren lässt, erweckt den Eindruck: Mit Geld kann man sich bei uns alles richten..."

"Kärntner Krone"

(Bild: APA/Helmut Fohringer)
Neue Virus-Variante
Kaiser äußert sich zu geplanten Corona-Maßnahmen
Symbolfoto (Bild: LPD Kärnten/Kärntner Krone )
Flattnitz
Lawinenabgang: Suche nach Verschütteten
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Hörzendorfer See
Kufenspaß auf Natureisbahn
Rätselraten um mysteriöse Spuren: Wer oder was könnte im Schnee unterwegs gewesen sein? (Bild: Karin Zlimnig)
Rätsel gelöst!
Diese mysteriöse Spur im Schnee hinterließen ...
(Bild: Rosenzopf Christian)
„Die schrägen Vögel“
Der Spaß kommt nie zu kurz
Ähnliche Themen:
Hohe TauernÖsterreichSt. JohannSalzburg
Red Bull
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.059 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.555 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.716 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3251 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1830 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1243 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print