Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZankapfel PCNeuer KursrekordTiere, Ethik, ImpfenLiebesentzugBeinahe-Blackout
Digital > Web
29.11.2004 11:25

Zankapfel PC

Familien-Zwist wegen Computern

Eine aktuelle britische Studie zeigt, dass in vielen Familien nicht mehr um das Fernsehprogramm gestritten wird, sondern darum, wer den Computer benützen darf. Immer mehr Eltern stellen daher regelrechte Zeitpläne auf, wer den PC wann verwenden darf.
Artikel teilen
In 90 Prozent der befragten Familien ist derPC ein häufiger Auslöser für Unfrieden zwischenGeschwistern oder Eltern und Kindern: 22% der Befragten zwischen15 und 24 Jahren gaben an, häufig mit anderen Familienmitgliedernum den Computer zu streiten.
 
43% der Eltern von 9 bis 17-Jährigen habendaher Regeln aufgestellt, wer bei der Computernutzung Vorranghat. Vor allem ältere Geschwister setzen sich demnach meistdurch, weil sie besonders häufig das Web benötigen umHausübungen zu machen. Laut PC-Hersteller Packard Bell behaupten90% der Schüler, für ihre Hausübungen einen Internet-Zugangzu brauchen. 72% der Schüler nützen den Computer fürE-Mail, nur 43% spielen damit.
 
Aufgrund der häufigen Streitigkeiten um dasliebste Familienmitglied, den Computer überlegen sich immermehr Eltern, ihrem Nachwuchs einen zweiten Rechner zu kaufen -um des lieben Friedens Willen.
(Bild: 2020game.io)
Humorige Rückschau
„2020 Game“: Das Horror-Jahr als Browser-Spiel
Symbolbild (Bild: SilviuFlorin, stock.adobe.com)
Datentransfer
Upload: Pferd gewinnt Wettrennen gegen Internet
Statt um Fotos, Videos oder Text geht es im sozialen Netzwerk Clubhouse um Audio-Übertragungen. (Bild: Dominik Erlinger)
Audio-Netzwerk
Geschlossene Gesellschaft: Hype um App Clubhouse
(Bild: ©deagreez - stock.adobe.com)
Online-Dating
Partnersuche trotz Corona: Partnerbörsen boomen!
(Bild: ©Aleksei - stock.adobe.com)
„Hass-Superspreader“
Apple wegen Messenger-App Telegram verklagt
Ähnliche Themen:
Computer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
275.352 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
243.711 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
133.538 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print