3,5 Mio. € Schulden
Gemeinde Stall beschäftigt jetzt auch die Justiz
Stall im Mölltal hat etwas mehr als 1.700 Einwohner, ein Jahresbudget von 2,5 Millionen Euro und seit längerer Zeit finanzielle Probleme. Eine Überprüfung durch die Gemeindeabteilung ergab, dass der erlaubte Kreditrahmen von etwa 350.000 Euro x-fach überzogen wurde. Es gab kein Kassabuch, die Buchhaltung soll "rudimentär" gewesen sein. Achill Rumpold, der für ÖVP-Landesrat Josef Martinz die Gemeinden betreut, erklärte: "Wir haben die Ergebnisse der Überprüfung der Staatsanwaltschaft übermittelt, da sie möglicherweise auch strafrechtlich relevant sind."
Wer die Verantwortung für die Schuldenexplosion trägt, ist derzeit noch unklar. Bürgermeister Peter Ebner (SPÖ) reagiert auf Medienanfragen abweisend. Der Amtsleiter ist in Dauerkrankenstand, er soll das finanzielle Chaos mitverursacht haben.
Bedarfszuweisungen des Landes nur für Schuldenabbau
Die Gemeindeabteilung des Landes hat inzwischen verfügt, dass die Bedarfszuweisungen für die Gemeinde ausschließlich für den Schuldenabbau verwendet werden müssen, womit auf Jahre hinaus keinerlei Investitionen getätigt werden können. Der Amtsleiter ist im Krankenhaus, der Bürgermeister denkt derzeit anscheinend nicht an Rücktritt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).