Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGewinner der RundeBundesliga im TICKERZweiter Sieg in SerieGegen HartbergLampard-Nachfolger
Sport > Fußball
03.03.2011 13:04

Gewinner der Runde

Salzburg dankt Göttin Fortuna für wichtigen Sieg

  • (Bild: APA/LEODOLTER)
Das Titelrennen in der tipp3-Bundesliga bleibt hochspannend. Die Unentschieden zwischen Austria und Sturm bzw. Ried und Wacker Innsbruck spielten Meister Salzburg in die Hände. Der 1:0-Erfolg in Kapfenberg fiel zwar denkbar glücklich aus, verkürzte den Abstand der "Bullen" zur Spitze aber auf nur vier Punkte. "Das war ein ganz wichtiger Sieg", sagte nach dem Match Trainer Huub Stevens.
Artikel teilen
Kommentare
0

Sein Kapfenberger Pendant, Werner Gregoritsch, der schon während der Partie auf die Tribüne musste, stieß sich nicht nur am ebenso entscheidenden wie umstrittenen Elfmeter, den Wallner trocken verwertete. "Eine klare Fehlentscheidung", sagte der Steirer, der bei seiner Elf das Unvermögen im Abschluss bekrittelte. "Wir haben in der zweiten Hälfte viele Chancen kreiert, aber leider nicht das Tor getroffen. Aber wenn man mit einem 16-jährigen und einem 20-jährigen Stürmer (Sohn Michael und Deni Alar, Anm.) spielt, muss man Geduld haben."

Stevens war die Erleichterung über den Sieg anzumerken. "Wir haben nicht das gespielt, was wir uns normalerweise vorstellen", befand der Niederländer, der dafür auch die Platzverhältnisse verantwortlich machte. "Der Mannschaft muss ich ein Kompliment aussprechen, sie hat sich bei diesen schwierigen Verhältnissen gut geschlagen."

Wallner dankt Göttin Fortuna
Goldtorschütze Wallner dankte nicht zuletzt Göttin Fortuna: "Wir hatten sehr viel Glück, weil Kapfenberg den Ball nicht ins Tor gebracht hat." Somit blieb Goalie Eddie Gustafsson ("Wir haben nicht gut gespielt, aber gut gekämpft") bei seinem ersten Pflichtspiel seit 18. April 2010 bzw. sein Team erstmals in diesem Jahr ohne Gegentor.

Austria bleibt Tabellenführer
Nach dem 2:2 zu Hause gegen Sturm bleibt die Austria weiter Tabellenführer, mit je einem Punkt Vorsprung auf die Steirer und Ried. Der Vizemeister hatte gegen den Cupsieger lange Zeit wie ein Verlierer ausgesehen, war er doch bis zur 73. Minute 0:2 zurückgelegen. Die Gastgeber taten sich gegen die taktisch cleveren und diszipliniert agierenden Steirer schwer, weil diese die Räume eng machen. "Sturm hat uns nicht kombinieren lassen. Wir haben aber nie aufgegeben und durch eine starke Leistung im Finish den Punkt verdient. An Moral haben wir heute gewonnen", resümierte Austria-Regisseur Zlatko Junuzovic.

Im Sturm-Lager vermochten verständlicherweise viele ihre Enttäuschung nicht zu verbergen. "Wenn man auswärts im Spitzenspiel 2:0 führt und nicht gewinnt, ist das sehr bitter. Wir haben zwei Punkte verloren. Wir könnten jetzt Tabellenerster sein", drückte Patrick Wolf die getrübte Stimmung in Worten aus. Joachim Standfest stimmte in den Trauerchor mit ein: "Ein 2:0 darf man nicht aus der Hand geben." Andreas Hölzl ärgerte sich über sein "blödes Foul", das zum Elfer geführt hatte.

Franco Foda "sehr zufrieden"
Franco Foda versuchte seine ersatzgeschwächte Truppe, in der fünf Stammspieler gefehlt hatten, aufzurichten. "Wir haben taktisch hervorragend gespielt. 1:0 gegen Ried, ein Zähler hier gegen die Austria - wir haben vier Punkte gegen Top-Mannschaften geholt, ich bin sehr zufrieden", sagte der Sturm-Trainer, nachdem seine Schützlinge knapp den ersten Auswärtssieg seit 20. November 2010 (3:0 in Wiener Neustadt) verpasst hatten. Der Sturm-Trainer trauerte ein wenig der Riesenchance von Andreas Hölzl (76.) zum möglichen 3:1 nach. "Wir haben uns in den letzten 20 Minuten zu sehr zurückgezogen und der spielbestimmenden Austria viele Räume gelassen", befand der Deutsche, der von einem letztlich verdienten Remis sprach.

(Bild: GEPA)
„Hat Erfahrung damit“
Wegen Lampard-Aus: Gerrard stichelt gegen Chelsea
Breel Embolo (links) im Zweikampf mit Bayerns Alphonso Davies. (Bild: AP)
Ärger für Gladbach-Ass
Party-Eklat: „Empfindliche“ Geldstrafe für Embolo
(Bild: Red Bull Salzburg)
Riesentalent kommt
Red Bull Salzburg schnappt sich kroatisches Juwel
(Bild: thinkstockphotos.com GEPA)
Horrende Gehälter
Barcelonas Schulden wachsen: Über 1 Milliarde Euro
(Bild: APA/POOL/AFP/Ina FASSBENDER, GEPA)
Wettlauf gegen Zeit
Baumgartlinger operiert - Chance auf EM am Leben
Ähnliche Themen:
Huub StevensWerner GregoritschDeni Alar
InnsbruckKapfenberg
Titelrennen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print