Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTraktorunglückKehrtwende Bei Meister SalzburgPrimar Richard Greil:Virus-Mutation
Bundesländer > Salzburg
03.03.2011 09:13

Traktorunglück

Polizisten: "Wir gruben mit bloßen Händen"

  • (Bild: Niki Faistauer)
Kaprun trauert mit der Familie des bei einem dramatischen Traktorunfall verunglückten Altbauern Anton N. (74). Jene zwei Polizisten, die das Opfer aus dem Fahrzeug befreien wollten und sich dazu mit bloßen Händen durch die Mist-Ladung gruben, sind besonders schockiert. Auch sie konnten den Mann nicht mehr retten.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Der Unfallort ist nicht weit von der Wachstube entfernt. Deswegen waren wir binnen drei Minuten da“, berichtet der 37-jährige Polizist Roman Egger über die dramatischen Ereignisse vom Dienstag. Egger und sein 42-jähriger Kollege Martin Wimmer erkannten sofort das Ausmaß des Unglücks. Der Traktor durchbrach die Mauer und fuhr direkt in das Haus. Die gesamte Ladung Mist verteilte sich über dem Fahrzeug.

„Wir mussten so schnell wie möglich zu dem Mann vordringen. Über die Terrassentür im Wohnzimmer gelangten wir ins Haus. Zuerst versuchten wir den Mist mit einer Schaufel wegzubringen. Der war aber so schwer, dass wir uns lieber mit bloßen Händen durchgruben“, schildert Egger. Der fürchterliche Gestank sei ihm und seinem Kollegen in dem Moment völlig egal gewesen. Es zählte nur die Menschenrettung. Doch als die beiden nach drei Minuten bis zum Verunglückten vorgedrungen waren, kam die bittere Erkenntnis. „Er war tot“, so Egger.

Die beiden Polizisten werden den Einsatz nicht so schnell vergessen. „So etwas ist tragisch und beschäftigt einen noch lange. Wir kannten den Landwirt auch.“

Egger und Wimmer kümmerten sich auch noch um die zwei Söhne und die Tochter des Verunglückten. „Die sind zu dem Haus gekommen. Wir haben geschaut, dass wir sie wegbringen, damit sie die Bergung nicht mitansehen müssen“, sagt Egger. Die Überbringung einer Todesnachricht sei eines der schlimmsten Dinge in ihrem Job, auch wenn es extra dafür Schulungen gibt.

Kronen Zeitung

(Bild: GEPA pictures)
Südtirol gewinnt Krimi
KAC besiegt Salzburg dank furiosem Schlussdrittel
Der Unipark in Nonntal (Bild: ANDREAS TROESTER)
Nach Rücktritt
Aschbacher-Plagiat brachte ÖH-Scanner ans Limit
(Bild: DIENER / Juergen Wassmuth)
Testspiel-Doppel
Bullen kriegen neuen Gegner vorgesetzt
Symbolbild. (Bild: Markus Tschepp)
Nicht rechtskräftig
Wegen Postings: Entschädigung für Landesjäger
Manuel Feller (Bild: GEPA )
„Piste viel eisiger“
Märchenwiese? Flachau reagiert auf Feller-Kritik
Ähnliche Themen:
Kaprun
Traktorunfall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
182.835 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.996 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
145.905 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1779 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print