Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt3:2-Erfolg in LinzHoher Schaden:Ambitionierte Ziele:Polizei rätselt jetzt:Bohr- und Rohrtechnik:
Bundesländer > Niederösterreich
03.03.2011 08:34

3:2-Erfolg in Linz

SC Wr. Neustadt siegt gegen Schlusslicht LASK

  • (Bild: APA/RUBRA)
Der Trainereffekt bei Tabellenschlusslicht LASK ist ausgeblieben. Unter dem am Dienstag bestellten Trainer Walter Schachner kassierten die Linzer vor nur 2.300 Zuschauern auf der Gugl gegen Wiener Neustadt trotz Aufholjagd eine 2:3-(1:2)-Niederlage und liegen nach der 23. Runde der Fußball-Bundesliga bereits neun Zähler hinter Abstiegskonkurrent Mattersburg.
Artikel teilen
Kommentare
0

Zum Mann des Abends wurde Mirnel Sadovic (Bild) mit zwei Treffern. Dem LASK half auch eine vermeintliche Trendwende nach 0:2-Rückstand (33.) nichts mehr. Kapitän Rene Aufhausers zwei Tore, eines aus Elfmeter, stellten nur den zwischenzeitlichen Ausgleich her. Sadovic schoss die Linzer in der Schlussphase k.o. (81.).

Dabei begann der LASK im Vergleich zu den vorangegangenen Partien ambitioniert. Die Hausherren drängten nach vorne, brachten sogar ein schüchternes spielerisches Element in die Partie - wenngleich kaum Chancen erarbeitet wurden. Die Tore machten vorerst die Gäste, die bis dahin nur selten in Erscheinung getreten waren. LASK-Defensivspieler Lopez bereite mit einem unbedrängten Schuss ins Out den ersten Treffer vor, Sadovic schloss den schnell ausgeführten Einwurf nach Thonhofer-Vorlage mit einem Halbvolley aus zehn Metern ab (26.).

Die Schöttel-Elf setzte wenig später nach, durfte sich neuerlich bei der indisponierten Linzer Abwehr bedanken. Diese ließ sich von einem unspektakulären Kolousek-Freistoß aus der Balance bringen, Kostal verlängerte per Kopf, Grünwald vollendete mit selbigem zum 2:0 (33.).

Der LASK zeigte sich unbeeindruckt, gab die ideale Antwort: Nur zwei Minuten später machte Aufhauser den Anschlusstreffer perfekt, nachdem Fornezzi einen scharf angetragenen Tenesor-Freistoß etwas unglücklich hatte abprallen lassen (35.). Solcherart moralisch gestärkt, suchten die Oberösterreicher auch in der zweiten Hälfte den Torerfolg.

Da war erst aber Wiener Neustadt gefährlicher, die größte Chance fanden nach Mandl-Patzer Sadovic und Aigner unmittelbar hintereinander vor (58.). Dann wieder der LASK: Der zwei Minuten zuvor eingewechselte Kaufmann wurde von Thonhofer im Strafraum zu Fall gebracht, Aufhauser vollendete vom Elferpunkt zum Ausgleich (67.).

Doch der Einsatz blieb unbelohnt: Einen Konter über Simkovic schloss nach dessen Flanke neuerlich der von der Defensive vernachlässigte Sadovic per Kopf zum 3:2-Sieg ab.

Karin Fechner und Georg Hofmann retteten Hund „Knopfi“ (Bild: Polizei)
Hing mit Leine fest
Polizei-Team rettet Hund „Knopfi“ vor dem Kältetod
(Bild: APA/dpa/Oliver Berg)
Schüler-Testkits:
„Wer hat Angst vor Wattestaberln?“
(Bild: Wenzel Markus)
Labore forschen jetzt:
Suche nach Mutationen in Niederösterreich läuft
Symbolbild (Bild: ©Gerhard1302 - stock.adobe.com)
„Wachau-Causa“
Kammerchef: „Rodungen sind notwendig“
(Bild: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)
Wirbel um Unterricht
Stille Zeit nun auch in Musikschulen
Ähnliche Themen:
Walter Schachner
Wiener NeustadtMattersburg
BildzeitungLASK
Aufholjagd
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
263.601 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
229.849 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.775 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
750 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Immer noch kein Rückgang: 1486 Neuinfektionen
725 mal kommentiert
(Bild: Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print