"Schwarz vor Augen"
Laster rast in Wohnhaus - Lenker schwer verletzt
Gegen 15.20 Uhr fuhr der 44-Jährige gerade mit dem Sattelschlepper durch Bergheim. Plötzlich wurde dem Fahrer schlecht, "ganz schwarz vor Augen", wie er später sagte. Auf Höhe des Feuerwehrhauses verlor er die Kontrolle über den Brummi. Ungebremst bretterte das Schwerfahrzeug quer über die Straße und die Wiese eines Hauses. Führerlos mähte der Laster dann ein Gartenhaus nieder und streifte den Vorbau einer Garage, ehe er mit voller Wucht gegen die Wand des Hauses prallte.
Lenker im Führerhaus eingeklemmt und schwer verletzt
"Der Fahrer wurde dabei in seinem Führerhaus eingeklemmt und schwer verletzt", schilderte Polizeikommandant Helmut Naderer. Die Freiwillige Feuerwehr unter Einsatzleiter Johann Reiter befreite das Opfer aus dem Wrack. Der Mann wurde ins Unfall-Spital nach Salzburg gebracht.
"Ich war arbeiten, aber mich haben sofort die Nachbarn angerufen, dass ich dringend kommen soll. Dann habe ich die Bescherung gesehen", so Hausbesitzer Paul Spatzenegger, der vom Unglück nichts mitbekommen hatte. "Ich bin im Wohnzimmer gesessen, und plötzlich hat es einen Rumpler getan. Das ganze Haus hat heftig gezittert, aber zum Glück ist bei dem Unfall nichts Schlimmeres passiert", erzählte schließlich die im eigenen Wohnzimmer zur Unfallzeugin gewordene Dame dem "Krone"-Fotografen.
von Max Grill und Markus Tschepp, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).