Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFußball-BundesligaDebatte nach PostingMuseen stark betroffenIn Erinnerung an OpferReaktionen auf Ableben
Bundesländer > Wien
02.03.2011 08:18

Fußball-Bundesliga

SK Rapid kassiert gegen Mattersburg herbe Niederlage

Video: laola
Nach dem Erfolgserlebnis am Samstag hat der SK Rapid im Titelrennen der Fußball-Bundesliga wieder einen herben Dämpfer einstecken müssen. Die Grün-Weißen mussten sich am Dienstag dem SV Mattersburg mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Alexander Pöllhuber erzielte in der 63. Minute den entscheidenden Treffer für den Vorletzten, der den erst zweiten Heimsieg nach dem 1:0 gegen Salzburg im Herbst feierte. Der Innenverteidiger setzte sich nach einer Höller-Flanke energisch per Kopf durch.
Artikel teilen
Kommentare
0

Auf gefrorenem Boden taten sich beide Teams extrem schwer, den richtigen Halt zu finden. Kombinationen waren Mangelware, besser ins Spiel fand zunächst der Rekordmeister. Vor allem hohe Bälle machten den ohne die gesperrten Innenverteidiger Malic und Chrappan angetretenen Mattersburgern zu schaffen. Atdhe Nuhiu (14., 25.) und Rene Gartler (37.) scheiterten aber am gut postierten SVM-Schlussmann Thomas Borenitsch. Zwei aussichtsreiche Freistöße von Kapitän Steffen Hofmann verfehlten das Ziel.

Lederer-Elf zog die härteren Register
Die Heim-Elf von Franz Lederer zog gegen die Hütteldorfer auch die härteren Register. Der erst von einer Drei-Spiele-Sperre zurückgekehrte Ilco Naumoski fuhr gegen Ragnvald Soma den Ellbogen aus, Schiedsrichter Bernhard Brugger beließ es bei einer Gelben Karte. In der 33. Minute hatte Naumoski nach einem Eckball die burgenländische Führung auf dem Kopf, bugsierte den Ball nach Vorlage von Sturmpartner Patrick Bürger aber über das Gehäuse.

Rapid fiel nach dem Seitenwechsel zurück. Den Wienern gelang es nicht, die Hausherren unter Druck zu setzen. Der Nachzügler hingegen kam immer besser ins Spiel. Pöllhuber deutete bereits seine Gefährlichkeit an (51.), ehe der aufgerückte Verteidiger zuschlug. Rapid-Coach Peter Pacult hatte unmittelbar zuvor mit Boris Prokopic und Christopher Drazan für Hofmann und Yasin Pehlivan neue Kräfte gebracht.

Nach dem 0:1 schickte Pacult auch Hamdi Salihi für den nach der Pause abgetauchten Gartler aufs Feld. Dem Torerfolg näher war aber Mattersburgs "Enfant terrible" Naumoski, der nach einem schönen Sololauf an Rapid-Torhüter Helge Payer scheiterte (68.). Mattersburg schaffte es danach erfolgreich, das Tempo einzuschläfern. Rapid war auch aus Standardsituationen nicht imstande, den Abwehrriegel zu knacken.

Am Sonntag wartet auf Rapid nun das im Titelkampf wohl bereits vorentscheidende Heimspiel gegen die SV Ried.

(Bild: APA/LPD WIEN)
Drogen und Waffe dabei
Dealer (42) baut Unfall und versteckt sich in Auto
(Bild: TierQuarTier Wien)
Mit Abschiedsbrief
3. Fall in einer Woche: Hund an Haustür ausgesetzt
Blumen als Dank: Edith G. mit ihrer Lebensretterin Patricia V. (Bild: LPD Wien)
Rettung alarmiert
Herzanfall erlitten: Parksheriff rettet Leben
Arik Brauer im November 2014 im Rahmen der Ausstellung „Arik Brauer - Gesamt.Kunst.Werk“ im Leopold Museum in Wien (Bild: APA/Herbert Neubauer)
Hoch angesehen
Trauer um Wiener Universalkünstler Arik Brauer
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Gratis-Schule in Wien
Widerstand gegen „Benachteiligung“ wächst
Ähnliche Themen:
René GartlerSteffen Hofmann
MattersburgSalzburg
SV MattersburgRapid Wien
TitelrennenErfolgserlebnis
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.098 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.528 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.452 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print