Ab Mittwoch in Wien
Auch Musiker Bob Geldof zu Gast am Opernball
Der Künstler und Band-Aid-Initiator kommt auf Einladung von Oliver Prock, CEO der Investmentfirma Salus Alpha. Auch bei seinem bevorstehenden Wien-Besuch wolle Geldof seine Anliegen - Hilfe für Menschen in Entwicklungsländern - ins Bewusstsein rücken, hieß es. Hinter der Einladung steht das Netzwerk "Power of Hope" von Daniela Tröster und Karl Pumper. Die Plattform hatte erst kürzlich Hollywood-Star Sean Penn nach Wien gebracht, der für sein Haiti-Hilfsprojekt geworben hatte.
Bob Geldof wird Mittwochabend in Wien erwartet. Donnerstagnachmittag soll er auf Einladung Faymanns ins Bundeskanzleramt kommen. Danach findet um 18.30 Uhr ein Abendessen im kleinen Kreis statt. Am roten Teppich vor der Staatsoper wird der Musiker um 21.00 Uhr erwartet, von wo er sich in die Opernball-Loge von Salus Alpha begeben wird.
Geldof war Hauptinitiator des Projekts Band Aid und der weltweiten Benefiz-Konzerte Live Aid 1985, Band Aid II und Band Aid 20 in den Jahren 1989 und 2004 zugunsten der hungernden Bevölkerung Afrikas. Seit Mitte der 1990er-Jahre setzt er sich mit Bono von U2 für den Schuldenerlass für die Dritte Welt ein. 2005 organisierte er das Live-8-Konzert. Wegen seines humanitären Engagements wurde er schon in den 1980er-Jahren als ein Anwärter für den Friedensnobelpreis gesehen und 2006 erneut dafür vorgeschlagen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).