Dies soll kein Plädoyer sein für „Obst essen, statt mit dem Rauchen aufzuhören“. Doch Obst und Gemüse können das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, verringern. Gerade Raucher sollten diese frischen Dinge also regelmäßig nicht nur auf dem Speiseplan haben, sondern tatsächlich essen.
Artikel teilen
Kommentare
0
Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberghat festgestellt, je mehr Obst gegessen wird, desto niedrigerist die Krebsrate. Das schließen die Experten aus den Ergebnisseneiner Auswertung der europäischen EPIC-Studie, für dieüber einen Zeitraum von über zehn Jahren rund 500.000Menschen aus zehn europäischen Ländern beobachtet wurden.
Das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken, war in derGruppe mit dem höchsten Obstverzehr um 40 Prozent geringerals bei den Teilnehmern mit den wenigsten Früchten auf demTeller. Die erste Gruppe hatte täglich im Schnitt 500 GrammObst verzehrt, die zweite nur 70 Gramm.
Mit Vitaminpräparaten ist dieser Effekt nichtzu erzielen, hohe Dosierungen einzelner Vitamine können dasKrebsrisiko sogar erhöhen. Sinnvoll als Ersatz für Frischwaresind lediglich Obst- und Gemüse-Konzentrate.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).