Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAm toten PunktFashion-PoesieKeine Zufälle!„Grumpy Chic“„Historischer Moment“
Lifestyle
18.11.2004 13:27

Am toten Punkt

Probetrennung als letzter Rettungsversuch

Das Frauenmagazin "Glamour" ging in seiner jüngsten Untersuchung der Frage nach, welche Chancen bzw. Gefahrenpunkte ein Beziehungsende auf Probe mit sich bringt. In vielen Fällen ist eine vorübergehende Trennung tatsächlich der erwünschte Rettungsanker, weit häufiger kommt es jedoch vor, dass die Beteiligten den Begriff sehr unterschiedlich interpretieren.
Artikel teilen
Es ist der Zahn der Zeit bzw. des Alltags, derviele Partnerschaften an den toten Punkt bringt. Die täglichenReibereien, die ständige Nörgelei und generelle Unzufriedenheithinterlassen eben Spuren in der Liebe. Es sind vor allem frustrierteLangzeit-Paare, die den Schritt hin zu einer Trennung auf Probein Erwägung ziehen.
 
Ende der Liebe ist nicht das Ende der Gefühle
Der Grund dafür ist simpel: Trotz aller Widrigkeitenbesteht oft noch eine freundschaftliche Beziehung zwischen denehemals bis über beide Ohren Verliebten. Durch viele gemeinsamgemeisterte Krisen hat man schließlich auch die guten menschlichenSeiten des Anderen kennengelernt. Außerdem wären dain vielen Fällen noch gemeinsame Besitztümer oder sogarKinder, die eher den Gedanken an eine Beziehungspause laut werdenlassen als einen sauberen Schlussstrich.
 
Was genau steckt aber nun hinter dem Begriff "Beziehungspause"?Glamour hat vier Typen definiert, die dieses Wort unterschiedlichauffassen:
Aktive Trennung - Typ 1
Du machst - aus welchem Grund auch immer - den erstenSchritt und forderst eine Unterbrechung. Die Überlegung,die dahinter steckt, ist folgende: Der Partner wird schon sehen,was ihm verloren geht und bald um einen Neubeginn bitten.
 
Aktive Trennung - Typ 2
Auch in diesem Fall machst du den ersten Schrittin Richtung Pause. Dir ist grundsätzlich die Liebe zu deinemPartner abhanden gekommen. Du hoffst aber, die freundschaftlichenBande weiterhin aufrecht erhalten zu können.
 
Passive Trennung - Typ 1
Der Trennungsvorschlag deines Partners erwischt dichauf dem falschen Fuß. Du versuchst zu retten, was noch zuretten ist und stimmst nur aus Angst, das Rennen um die Liebesgunstvollends zu verlieren, zu.
 
Passive Trennung - Typ 2
Dein Partner fordert eine Trennung auf Zeit. Du akzeptierst,weil er/sie dir enorm viel bedeutet. Dieser Typ bleibt cool, wartetab und sitzt die Probetrennung aus.
 
Chancen und Risiken
Die Chance einer Unterbrechung liegt vor allem inder Eröffnung neuer Perspektiven, die dich und deine Zukunftpositiv beeinflussen. Das Problem daran ist allerdings, dass keinerder Beteiligten sagen kann, was am Ende wirklich dabei herauskommt.Aber wenn es so weiter gegangen wäre wie vorher, wärstdu auch nicht glücklich geworden...
Herzogin Kate (Bild: AFP)
Royale Wäscheregeln
Was Kate und Co. unten drunter tragen müssen
(Bild: instagram.com/p/CKMQXOLJy30/, Krone KREATIV)
Eltern entzückt
Romeo Beckham posiert für Italo-Männer-„Vogue“
Lauren Hutton (Bild: 2018 Getty Images)
„Gutes Work-out!“
Lauren Hutton: Sex ist ihr Schönheitsgeheimnis
Leni Klums Laufsteg-Debüt bei der Berliner Fashion Week 2021 (Bild: www.youtube.com/derberlinersalon)
Laufstegdebüt:
Hier eröffnet Leni Klum die Berliner Fashion Week
(Bild: Instagram, Social Goods, Krone KREATIV)
„Zukunft ist weiblich“
Kamala Harris ist wirklich die coolste Socke!
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
175.450 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
126.445 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.762 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1436 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1405 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1171 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print