Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPC-MissbrauchSchlag gegen Emotet„Angriff läuft noch“Kommt „möglichst bald“Satelliten-Internet
Digital > Web
17.11.2004 16:36

PC-Missbrauch

Immer mehr Menschen schlagen ihren Computer

Viele Menschen entwickeln zu ihren Computern emotionale Beziehungen. Und wenn der Computer streikt, werden manche handgreiflich. Fast jeder Dritte hat einer Studie zufolge zumindest schon mal nach der Maus geschlagen, immerhin 1,5 Prozent der Nutzer gaben zu, gleich den ganzen Monitor vom Tisch gefegt oder den PC absichtlich fallen gelassen zu haben. Zwei Drittel berichteten, ihrem Computer gegenüber gelegentlich laut zu werden, wie die Fernuniversität Hagen am Dienstag mitteilte.
Artikel teilen
Für ihre Magisterarbeit hatte die SoziologinMarleen Brinks Menschen befragt, die beruflich mindestens 30 Stundenpro Woche am Computer arbeiten. Die Auswertung der 340 Fragebögenbelege, dass viele Menschen ihren PC nicht als Maschine sehen,sondern als Wesen, berichtete die Hochschule.
 
Aggression gegen Technik
Die Idee zu der Untersuchung brachte die Soziologinvon ihrer früheren Arbeit in einer IT-Abteilung mit. Dorthabe sie regelmäßig beobachtet, wie die Kollegen ihrenPCs gut zuredeten, sie lobten und streichelten, aber auch mitihnen schimpften - und zuschlugen, wenn diese den Dienst verweigerten.Aggression gegen Technik sei ein breites Feld, betonte die Universität:Menschen ärgerten sich über Fahrkartenautomaten, beschimpftenScannerkassen, träten Autos. Und sie schlügen Computer.Erforscht sei dies jedoch kaum.
 
Die Kosten durch nicht funktionierende Technikseien jedoch hoch. Eine niederländische Studie gehe von anderthalbmit PC-Problemen verlorenen Stunden pro Woche an jedem Bildschirmarbeitsplatzaus, andere Studien veranschlagten den Zeitverlust noch erheblichhöher. Brinks will ihre Untersuchung jetzt in einer Doktorarbeitfortsetzen.
(Bild: AFP)
Auf Version 14.4
Lücken im iPhone-Betriebssystem - jetzt updaten!
(Bild: APA/AFP, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Lektionen aus Corona
Bill Gates warnt vor noch schlimmeren Pandemien
Mit der neuen Testmethode lasse sich die Nachweisrate bei Infizierten erhöhen, sagt ein ranghoher chinesischer Arzt. (Bild: APA/AFP/NICOLAS ASFOURI)
Idee aus China
Corona-Analtest sorgt für schwarzen Humor im Netz
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
Neue Info-Website
Facebook geht weiter gegen Holocaust-Leugnung vor
(Bild: APA/AFP/Lionel BONAVENTURE)
„Diskriminierend“
China fordert von Indien Ende von TikTok-Verbot
Ähnliche Themen:
Hagen
Computer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print