Handy-Akkus sind in den letzten Jahren immer besser und leistungsfähiger geworden und erreichen Standby-Zeiten von über einer Woche. Aber auch die neue Akku-Generation verliert an Leistungskraft, wenn man sie nicht richtig behandelt. Wir geben Tipps, wie dein Handy länger läuft (siehe Linkbox).
Artikel teilen
Von den ersten schweren Nickel-Cadmium-Akkus
bis zu den heutigen Litium-Ionen-Akkus war es ein langer Weg.
Dabei sind die Handy-Batterien immer leichter und leistungsfähiger
geworden. Mit einer Ladung in einer Stunde können die neuen
Farbdisplay-Handys bis zu zehn Tage mit Strom versorgt werden.
Und trotzdem passiert es just im ungünstigsten
Moment: Der Akku geht zur Neige, oft mit einem nervenden Warnsignal.
Dabei hängt die Laufzeit nicht nur vom Telefonier-Verhalten
ab, sonder auch davon, ob man den Akku auch pfleglich behandelt:
Vermeidung von Temperatur-Schwankungen, Deaktivierung unnötiger
Funktionen und das richtige Ladeverhalten lassen das Handy länger
durchhalten! Mehr Tipps mit Klick auf die Linkbox!