Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKann nix dafür!?Fashion-PoesieKeine Zufälle!„Grumpy Chic“„Historischer Moment“
Lifestyle
12.11.2004 15:59

Kann nix dafür!?

Gen macht Lust auf die nächste Zigarette

Hast du schon oft versucht, mit dem Rauchen aufzuhören, doch es funktioniert nicht? Du glaubst, es ist genetisch bedingt, dass du rauchst? Das kann teilweise sogar stimmen. Forscher haben jetzt ein Gen entdeckt, das Rauchern ein besonderes Wohlgefühl beschert, wenn sie am Glimmstängel nuckeln.
Artikel teilen
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Wirwollen niemandem die Verantwortung dafür abnehmen, dass erraucht. Es ist noch immer die Entscheidung jedes Einzelnen, oderzur Zigarette greift oder nicht.
 
Das Gen, das die Forscher gefunden haben, heißt"alpha4", und es ermöglicht eine besondere Wirkung von Nikotin,das wiederum Raucher süchtig macht. Jetzt ein bisschen Forscherdeutsch:
 
Nikotin imitiert den Nervenbotenstoff Acetylcholin.Dieser aktiviert Rezeptoren auf den Nervenzellen im Hirn und löstImpulse aus, die den Botenstoff Dopamin ausschütten. Dopaminist der eigentliche Auslöser jenes Glücksgefühles,das Raucher süchtig macht.
 
Während Acetylcholin nach Erfüllung seinerAufgabe zersetzt wird, bleibt Nikotin unbeschadet und regt dieDopamin-Produktion über Minuten statt über Millisekundenan. Die Überflutung des Hirns mit dem "Glücksbringer"Dopamin führt zur Nikotinsucht.
 
Wieder Schluss mit Wissenschaftsdeutsch: Nikotinist ja nicht der einzige Grund, warum jemand raucht, dazu kommennoch ganz andere Dinge. Gewohnheit zum Beispiel. Nikotin bekommstdu auch auf anderen Wegen (z.B. Nikotinpflaster oder rauchfreieZigarette) - für alles Andere gibt es gute Tipps!
Herzogin Kate (Bild: AFP)
Royale Wäscheregeln
Was Kate und Co. unten drunter tragen müssen
(Bild: instagram.com/p/CKMQXOLJy30/, Krone KREATIV)
Eltern entzückt
Romeo Beckham posiert für Italo-Männer-„Vogue“
Lauren Hutton (Bild: 2018 Getty Images)
„Gutes Work-out!“
Lauren Hutton: Sex ist ihr Schönheitsgeheimnis
Leni Klums Laufsteg-Debüt bei der Berliner Fashion Week 2021 (Bild: www.youtube.com/derberlinersalon)
Laufstegdebüt:
Hier eröffnet Leni Klum die Berliner Fashion Week
(Bild: Instagram, Social Goods, Krone KREATIV)
„Zukunft ist weiblich“
Kamala Harris ist wirklich die coolste Socke!
Ähnliche Themen:
Zigarette
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
219.075 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
180.124 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
117.105 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1501 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1146 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print