Das kostenlose E-Mailservice „Gmail“ der Suchmaschine Google hat überraschend eine neue, sehr praktische Funktion eingeführt: Ab sofort kann man seine E-Mails auch per Outlook lesen und verwalten.
Artikel teilen
Nachdem Hotmail kürzlich angekündigthat, die Unterstützung von Outlook kostenpflichtig zu machen,ist die Ankündigung von Gmail als weitere Kampfansage anMicrosoft zu verstehen. Während man Gmail bislang nur imWeb lesen konnte, kann man dank POP3-Unterstützung seineMails auch per E-Mail-Client (wie zum Beispiel Outlook Expressoder Eudora) auch offline lesen, schreiben und archivieren. Währenddas Webmail die typischen Werbeeinblendungen enthält, istdie POP3-Variante völlig werbefrei. Das neue Service funktioniertab sofort, man muss es nur in den "Settings" aktivieren.