Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeuer TestsiegerSchmucker OhrhörerServer in RusslandVergleich zum iPhone:Fukushima & Sellafield
Digital > Elektronik
09.11.2004 14:25

Neuer Testsieger

S700i: Halb Handy - halb Digitalkamera

Mit dem neuen Megapixel-Kamerahandy S700i trifft Sony Ericsson genau den Puls der Zeit. Auch wenn es nicht das erste Gerät am Markt ist, zeigt sich das Mobiltelefon durch sein interessantes Design und durchdachte Funktionen seinen Mitbewerbern überlegen. Ein Testsieger auf (fast) allen Linien.
Artikel teilen
Sony Ericsson hat mit dem neuen Handy sein Konzeptvom Zwei-Seiten-Gerät erstmals konsequent verwirklicht. Aufder Rückseite sieht das Handy nämlich wirklich aus wieeine Digitalkamera. Ein Schuber schützt die Linse und derAuslöser befindet sich dort, wo er bei einer Digitalkameraauch hingehört. Der Memory-Stick-Duo-Slot ermöglichtden Wechsel der Speicherkarte ohne Öffnen des Gehäuses- ein toller Pluspunkt.
 
Anders als bei anderen Foto-Handys dient das gesamte(riesige) TFT-Display als Sucher, die Helligkeit wir überzwei Tasten neben dem Sucher geregelt. Eine Fotoleuchte bringtLicht in dunkle Umgebungen und ist zumindest für Portraitshell genug. Die integrierte 1,3-Megapixel-Kamera liefert guteBilder und ermöglicht einen mehrstufigen Digitalzoom sowiedas Aufnehmen von unbegrenzt langen Videoclips. Natürlichkann man die Bildqualität nicht mit einer Marken-Digitalkameravergleichen, für Schnappschüsse ist sie aber absolutausreichend.
 
Dreht man die die Telefonseite um 180 Grad nachlinks oder rechts, kommt die Handy-Tastatur mit großen,angenehm zu drückenden Tasten zum Vorschein.
 
Die wichtigsten Funktionen (Menü, Anrufliste...)kann auch bei geschlossenem Gehäuse aufgerufen werden. Vonälteren Sony-Handys wurde der praktische Tastensperre-Schuberauf der Seite übernommen, den man auch "blind" bedienen kann.Die Bedienung des Handy funktioniert generell intuitiv und sehrlogisch.
 
Das große TFT-Farbdisplay bietet den Luxusvon 262.144 Farben, was sich bei den Fotos aber auch bei Spielenwunderbar bemerkbar macht. Eine besonders positive Überraschungist die 3D-Spiel-Engine, die durchaus mit Nokias N-Gage mithaltenkann. Das bereits installierte Tennis-Spiel von Sega verblüfftdurch 3D-Animationen und simplen Spielspaß. Die Navigationstastendes Handys eignen sich dabei auch zum Spielen sehr gut. Das S700iwäre nicht unser aktueller Test-Liebling, wenn da nicht auchnoch ein Radio wäre und es nicht auch MP3s und AAC-Dateienabspielen könnte. Songs können vom PC aus bequem viaDatenkabel oder dem Speichermedium Memory Stick auf das Gerätüberspielt werden.
 
Neben dem 32 MB großen internen Speicherwird auch ein 32 MB Memory Stick Duo mitgeliefert. Die Funk-Übertragungper Bluetooth sowie ein Infrarot-Port gehören zur Standardausstattung.Mit einem Gewicht von 137 Gramm und ziemlich umfangreichen Maßenist das Gerät zwar nicht gerade ein Zwerg, aber das wirdman wohl aufgrund der Features verschmerzen. Ahja, weil man miteinem Handy ja manchmal auch telefonieren will: Die Sprachqualitätwar in unserem Test besonders klar und gut.
 
Fazit: SonyEricsson S700i ist der neueLiebling der Handy-Testredaktion. Im ersten Kurzzeit-Test hattenwir nichts daran auszusetzen. Leider soll es mit Vertrag vorerstnur bei A1 erhältlich sein. Ohne Bindung kostet das Handy799,- Euro.
Weil man in den eigenen Fabriken den Umstieg auf die feinere 7-Nanometer-Fertigung noch nicht geschafft hat, könnte Intel künftig einige Prozessoren beim Auftragsfertiger TSMC in Taiwan bauen lassen. (Bild: Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd.)
Konzern im Umbruch
Intel holt Branchenlegende aus der Pension zurück
(Bild: ©click_and_photo - stock.adobe.com)
Aus A+++ wird B
Neues EU-Energielabel startet ab März
Auf manch Gebraucht-Smartphone finden die neuen Besitzer höchst private Daten des Vorbesitzers - bisweilen sogar pikante Sexting-Bildchen. (Bild: thinkstockphotos.de)
Gebrauchte Hardware
Jeder Zehnte würde Nacktfotos weiterverkaufen
Sony PlayStation 5 (Bild: Sony)
Konsole ist Mangelware
Angst vor „Scalpern“ vor nächster PS5-Lieferung
(Bild: hyperloopdevelopmentprogram.com)
Ab in die Röhre
Niederlande planen Hyperloop-Strecke für Fracht
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
210.806 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
187.649 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
113.084 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1500 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1197 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print