Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKlagewelle„Brillanter Ingenieur“Wo es möglich istMalwarebytes geknacktVideo-Rede
Digital > Web
17.11.2004 16:05

Klagewelle

Filmindustrie klagt Internet-Piraten

  • (Bild: Disney/Pixar)
Bis jetzt mussten nur User, die Musik im Internet tauschen, sich vor Mega-Klagen fürchten. Aber jetzt holt die US-Filmindustrie zum großen Schlag aus. Nach Angaben der Motion Picture Association of America hat eine erste Klagewelle begonnen.
Artikel teilen
Geklagt werden vorerst anonyme User, deren Identitätim Zuge der Klage anhand der IP-Adresse ausgeforscht wird. DieGrundlage der Klagen sind jene Daten, die von den Hollywood-Studiosim vergangenen Jahr gesammelt wurden. Für jeden getauschtenFilm drohen Strafen von bis zu 30.000 Dollar.
 
Angst vor Popularitätsverlust
Dem Schritt der MPAA seien monatelange Diskussionenvorausgegangen, ob derartige Aktionen tatsächlich notwendigsind und wie die möglichen Auswirkungen auf das Filmgeschäftsein könnten. Hollywood hat offensichtlich den massiven Popularitätsverlustder Musikindustrie vor Augen. Die Filmindustrie ist zurzeit nochweniger von illegalem Film-Download betroffen als die Musikindustrie.
 
3 Mrd. Dollar Schaden
Nur rund zwei Prozent der in File-Sharing-Netzwerkenausgetauschten Daten sind laut Marktforscher Big Champagne Spielfilme,während rund 60 Prozent der Daten Musik- oder andere Audio-Dateiensind. Allerdings steigt der Film-Download aufgrund der zunehmendenVerbreitung von Breitband-Internet rasch an. Die MPAA schätzt,dass der jährliche Einnahmenverlust durch alle Formen derPiraterie bereits drei Mrd. Dollar überschritten hat. Bisherhat sich Hollywood vor allem auf den Kampf gegen DVD-Raubkopienkonzentriert.
 
(red/pte)
(Bild: stock.adobe.com)
Pech für Huawei, ZTE
Schwedisches 5G-Netz bleibt in nordischer Hand
(Bild: ©Aleksei - stock.adobe.com)
Datenschutzjurist
WhatsApp: AGB-Änderungen „eher kosmetischer Natur“
(Bild: APA/dpa/Matthias Balk)
„Erschütternde“ Pläne
Auch in Österreich: IBM baut weiter Stellen ab
Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) in „Das Damengambit“ (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
Konkurrenz zum Trotz
Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern
(Bild: APA/AFP/JIM WATSON, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
„Gewaltpotenzial“
YouTube sperrt Donald Trump für weitere Woche
Ähnliche Themen:
Hollywood
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print