Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSieger-Interview„Völlig inakzeptabel“ Knallharte AbrechnungAmtsmissbrauchAussichten düster
Nachrichten
12.11.2004 14:42

Sieger-Interview

Wochenende im Ferrari geht an Helmut Grubmüller

Er ist gebürtiger Italiener, unter seiner Motorhaube stecken 400 PS, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 290 km/h und er kommt frisch aus dem Entwicklungslabor der Formel 1: Die Rede ist vom Ferrari 360 Spider F1, einer Luxus-Karosse, in der es auf Krone.at ein ganzes Wochenende zu gewinnen gab. Im dazugehörigen Gewinnspiel waren Motor-Freaks aufgefordert, die Namen so vieler Autobestandteile wie möglich per SMS einzusenden. Einer hat sich dabei besonders hervorgetan: Helmut Grubmüller (36) aus Wels, der nicht weniger als 160 Teile aufzählen konnte. Im Interview mit Krone.at stand der glückliche Sieger Rede und Antwort:
Artikel teilen
Krone.at: Wie hast du von dem Gewinnspiel erfahren?
Helmut: "Ich spiele auf Krone.at häufig Tarock und bin dabei über das Gewinnspiel 'gestolpert'. Dort habe ich den Ferrari gesehen und wollte nachlesen, worüber ich eigentlich schon seit meiner Kindheit träume."
 
Krone.at: Bist du allgemein ein Motor-Freak oder interessieren dich nur Ferraris?
Helmut: "Schnelle Autos interessieren mich generell, aber mein Herz schlägt eigentlich für Ferrari. Ich bin von der Farbe, vom perfekten Design, vom Mythos und von dem ganzen Drumherum total begeistert.
 
Krone.at: "Würdest du dir einen Ferrari kaufen, wenn du das Geld dafür hättest?"
Helmut: Auf alle Fälle! Ich spare ja schon eine halbe Ewigkeit, um mir meinen eigenen Ferrari zulegen zu können. Ein paar Jahre wird es allerdings noch dauern, dann geht sich ein 'Gebrauchter' aus."
 
Krone.at: Du hast uns Namen von mehr als 160 verschiedenen Autoteilen zugesendet. Woher weißt du über Fahrzeuge so gut Bescheid?
Helmut: "Ich bin ein Hobby-Bastler und schraube gelegentlich mit meinem Vater und meinem Schwager an Autos herum. Von daher kommt das Basiswissen. Für das Gewinnspiel bin ich dann im Gedanken systematisch alle Teile durchgegangen und habe blockweise die SMS geschickt. Dass es sich am Ende für mich ausgegangen ist, freut mich sehr."
 
Krone.at: Du darfst dir ein Wochenende aussuchen, an dem du deinen Gewinn einlösen wirst. Wann wird es losgehen?
Helmut: "Obwohl ich am liebsten gleich einsteigen möchte, werde ich noch bis zum Frühjahr 2005 damit warten. Dann gibt es besseres Wetter und die Reifen kommen schneller auf die optimale Betriebstemperatur."
 
Krone.at: Wohin wirst du fahren?
Helmut: "Ich komme aus Wels und dort gefällt es mir auch ganz gut. Ich werde in meiner Umgebung bleiben und dort die 400 Freikilometer runterspulen."
 
Krone.at: Wer darf auf dem Beifahresitz Platz nehmen?
Helmut: "Auf alle Fälle mein Chef, mein Schwager und meine Lebensabschnittspartnerin Elisabeth. Ob sich mein Papa traut, werden wir noch sehen..."
Die Hündin „Boncuk“ konnte es offenbar nicht ohne ihren Besitzer aushalten - täglich „pendelte“ sie zum Krankenhaus. (Bild: AP/DHA)
Loyales Fellknäuel
Hündin wartete tagelang vor Krankenhaus
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Von Klinik entlassen
Corona-Leugnerin eröffnet Praxis in der Steiermark
Etliche Bürgermeister haben sich mittlerweile eine Corona-Impfdosis spritzen lassen. (Bild: LPD Kärnten/Jannach)
Politiker bekam Dosis
Causa Impfdrängler: Neuer Fall und mehr Kontrollen
(Bild: AFP/Alexander Nemenov)
Als erstes EU-Land
Ungarn kauft russisches Corona-Vakzin „Sputnik V“
(Bild: BFVMZ/FF Neuberg)
Unfall mit Traktor
89-Jähriger stürzt beim Schneeräumen ab und stirbt
Ähnliche Themen:
Ferrari
Formel 1
GewinnspielAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
95.907 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
2
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
83.134 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
76.013 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1480 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print