Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Zwetschken beinand“Fehler im FinaleZweiter SlalomPlatz zweiNach Schneekontrolle
Sport > Wintersport
14.01.2021 20:52

„Zwetschken beinand“

„Märchenwiese“: ÖSV-Trainer geht auf Feller los

  • (Bild: GEPA (2), Krone KREATIV)

Zunächst musste Christian Mitter leise bis zehn zählen, dann kam der Konter. Der Chef der ÖSV-Skidamen hat am Donnerstag sehr deutlich darauf reagiert, dass Manuel Feller den Slalomhang in Flachau zuvor als „Märchenwiese“ bezeichnet hatte. „Er soll schauen, dass er seine Zwetschken beinand hat. Dann muss er dort auch gewinnen“, sagte Mitter in einem Zoom-Meeting aus Kranjska Gora, wo am Wochenende zwei Damen-Riesenslaloms stattfinden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Damen fahren wegen der Absage in Maribor damit wieder auf einem klassischen Herrenhang, während die Herren wegen den Corona-Absagen in Wengen bzw. Kitzbühel am Wochenende zwei Slaloms in Flachau bestreiten. Auf der Hermann-Maier-Weltcuppiste in Salzburg hatten im vergangenen Jahrzehnt ausschließlich Damen-Nachtslaloms stattgefunden. Am vergangene Dienstag war dort Katharina Liensberger nur von US-Star Mikaela Shiffrin geschlagen worden.

  • Christian Mitter
    Christian Mitter
    (Bild: GEPA)

Slalomspezialist Feller bedauert den Ausfall von Wengen und Kitzbühel und ist offenbar der Meinung, dass man in Flachau und danach auch in Chamonix auf relativ einfachen Hängen fahren würde. „Leicht oder nicht leicht. Zagreb ist auch nicht schwierig und Adelboden bis auf fünf oder sechs Tore auch nicht wirklich“, konterte am Abend Mitter, der vor seinem Engagement bei den ÖSV-Damen zehn Jahre als erfolgreicher Herrencoach in Norwegen tätig gewesen war. „Das ist immer so ein Gerede. Wenn man Slalom-Weltcupsieger werden will, muss man überall gut fahren können.“

Es gäbe außerdem auch bei den Damen ausreichend schwierige Hänge, betonte Mitter. Gerade erst in St. Anton habe man dies gesehen. „Außerdem ist auch im Herren-Weltcup nicht immer alles brutal steil und eisig.“

  • Manuel Feller
    Manuel Feller
    (Bild: GEPA )

„Ich hätte Märchenwiese ganz anders interpretiert“, reagierte Liensberger auf den Feller-Sager gelassen. Sie habe gerade in Flachau schon viele Märchen geschrieben, vom Weltcup-Debüt, ihrem ersten Podestplatz trotz Erkrankung bis zum zweiten Platz zuletzt am Dienstag. „Es war wirklich ein Märchen, Zweite zu werden.“

  • (Bild: GEPA pictures)

Für Liensberger ist jeder Weltcuphang speziell, so auch Flachau. „Weil es ein tolles Flutlichtrennen ist und man auf dem mittelsteilen Hang richtig pushen muss. “Für die Buben ist er neu, eine Abwechslung. Ich bin schon neugierig, wie sie sich dort zurechtfinden.„ Und eines wollte die Vorarlbergerin wegen Covid-19 auch nochmals festgehalten wissen. “In dieser besonderen Saison muss man sich auf vieles gefasst machen. Wir sollten froh und dankbar sein, dass wir überhaupt Rennen fahren können."

krone Sport
krone Sport
Lukas Greiderer (Bild: GEPA pictures)
Nordische Kombination
ÖSV-Kombinierer im Val di Fiemme nicht in Top-Ten
Peter Schröcksnadel (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
„Anderes wäre dumm“
Schröcksnadel: Sportler als Impf-Testimonials
Marta Bassino (Bild: APA/AFP/Jure Makovec)
RTL in Kranjska Gora
Bassino gewinnt - ÖSV-Damen nicht in den Top-10
Pistenchef Herbert Hauser im Rahmen der FIS-Schneekontrolle auf der Streif in Kitzbühel (Bild: APA/EXPA/ STEFAN ADELSBERGER)
Offiziell bestätigt
Kitzbühel: Die Hahnenkamm-Rennen finden statt!
Madeleine Egle (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
In Oberhof
Rodeln: Egle mit bestem Weltcup-Ergebnis Zweite
Ähnliche Themen:
Christian MitterManuel FellerKatharina LiensbergerMikaela Shiffrin
FlachauWengenKitzbühelSalzburgZagrebKranjska Gora
ÖSV
Wochenende
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
302.201 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
164.774 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.759 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5772 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2230 mal kommentiert
Am Sonntag verkündete die Regierung eine Verlängerung des Lockdowns und weitere Verschärfungen. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1999 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print