Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchweres KrebsleidenZerwürfnis mit Royals„Zwei wilde Wochen“Betreuung daheim„Sehen so viel Tod“
Adabei
14.01.2021 13:27

Schweres Krebsleiden

Acht Monate nach Roy: Magier Siegfried tot

Magier Siegfried Fischbacher, weltbekannt als Teil des Magier-Duos „Siegfried und Roy“, ist tot. Er starb nach einem schweren Krebsleiden im Alter von 81 Jahren in Las Vegas, berichtet die „Bild“-Zeitung.

Artikel teilen
Kommentare
0

Siegfrieds Schwester Dolore (78), die als Nonne in München lebt, sagte der Zeitung: „Er ist sanft und friedlich eingeschlafen.“ Der Magier, der zusammen mit Roy und seinen weißen Tigern und Löwen bekannt wurde, habe am Mittwochabend um 23.30 Uhr deutscher Zeit seine Augen für immer geschlossen. „Er war zu Hause in Las Vegas“, sagte Fischbachers Schwester der dpa. Sie habe ihn noch angerufen. „Ich konnte mit ihm noch beten und ihm sagen, dass ich mit meinen Herzensgedanken immer bei ihm bin.“ Nach dem Gespräch habe er sich hingelegt und sei dann eingeschlafen.

Zutiefst bestürzt über den Tod von Siegfried zeigt sich auch sein Neffe Marinus Fischbacher. „Ich bin vor wenigen Stunden darüber informiert worden, dass er friedlich eingeschlafen ist, und bin noch völlig mitgenommen. Er war wie ein Bruder für mich“, erklärte dieser in einem ersten Statement.

Heino: „Siegfried mit Roy im Himmel vereint“
„Hannelore und ich sind unfassbar traurig“, drückte auch Schlagerbarde Heino seine Trauer über den Tod seines guten Freundes Siegfried aus. „Einziger Trost für uns ist, dass Siegfried jetzt mit Roy im Himmel wieder vereint ist. Und ich bin mir sicher, dass die beiden dort eine Riesenshow abziehen.“

  • Heino mit Siegfried und Roy im Jahr 2009
    Heino mit Siegfried und Roy im Jahr 2009
    (Bild: A3502 Horst Ossinger / dpa / picturedesk.com)

Zuletzt hätten sie zu Weihnachten telefoniert, so der Schlagerstar vor wenigen Tagen zur „Krone“. Siegfried und Roy seien für ihn immer „wie Brüder“gewesen, schon der Tod Horns vor acht Monaten habe ihn schwer getroffen.

An Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt
Anfang der Woche war bekannt geworden, dass Fischbacher an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium litt. Der bösartige Tumor sei zwar entfernt worden, eine Aussicht auf Heilung bestehe aber nicht, hieß es. Die Operation zur Entfernung des Tumors bei Siegfried habe zwölf Stunden gedauert, der Krebs habe jedoch bereits gestreut.

  • Siegfried & Roy
    Siegfried & Roy
    (Bild: APA/Photo courtesy of Siegfried & Roy/The Mirage via Getty Images)
  • Siegfried Fischbacher bei der Verleihung des World Award im Jahr 2003
    Siegfried Fischbacher bei der Verleihung des World Award im Jahr 2003
    (Bild: Kay Nietfeld/EPA/picturedesk.com)

Siegfried verbrachte seine letzten Tage auf seinem Anwesen „Little Bavaria“ in Las Vegas, wo er täglich einen Priester empfangen hatte und von zwei Hospizschwestern versorgt wurde.

Vor acht Monaten starb Roy Horn an Corona
Erst vor acht Monaten starb sein Lebenspartner Roy Horn im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer Corona-Infektion. „Heute hat die Welt einen der großen Magier verloren, aber ich habe meinen besten Freund verloren“, erklärte Fischbacher damals. „Einen Siegfried ohne Roy hätte es nie gegeben, und keinen Roy ohne Siegfried.“ 

Im Gespräch mit der „Bild am Sonntag“ sprach Fischbacher auch über die Zeit nach dem Tod seines Partners: „Er ist in Frieden gegangen, in eine Welt ohne Schmerzen. Und er ist immer noch bei mir, egal wohin ich mich drehe. Ich werde beim Abendessen weiterhin für ihn decken lassen, so wie es immer war. Ich bin nicht allein.“

(Bild: MARCUS BRANDT/EPA/picturedesk.com)
Siegfried und Roy (Bild: dpa/dpaweb)
Siegfried und Roy (Bild: APA/dpa)
+1
Fotos

Mit Roy Horn als extravagantes Magier-Duo berühmt geworden
Horn und Fischbacher wurden für ihre Auftritte in extravaganten Kostümen und mit wilden Tieren - neben Tigern auch Elefanten und Schlangen - weltbekannt. Nach einem schweren Unfall bei einer Show in Las Vegas im Oktober 2003, der sich an seinem 59. Geburtstag ereignete, zog sich Horn aus der Öffentlichkeit zurück.

Ein weißer Tiger hatte Horn bei dem Vorfall auf der Bühne lebensgefährlich verletzt: Der dressierte Tiger packte den Dompteur am Hals und zerrte ihn von der Bühne. Horn verlor dabei viel Blut, zudem erlitt er einen Schlaganfall und eine einseitige Lähmung. Mit einer dreistündigen Notoperation retteten die Ärzte ihm damals das Leben. Horn betonte nach dem Unfall immer wieder, dass der Angriff nicht die Schuld des weißen Sibirischen Tigers „Mantecore“ gewesen sei.

  •  Siegfried & Roy
    Siegfried & Roy
    (Bild: Photo courtesy of Siegfried & Roy/The Mirage via Getty Image)

1957 lernten sich Horn und Fischbacher an Bord eines Kreuzfahrtschiffes kennen, auf dem beide als Animateure arbeiteten. Seit 1959 gingen sie zusammen auf Tour - zunächst in Europa, später in den USA. Ende der 1960er-Jahre gaben sie in Las Vegas ihr Debüt. Seit 1990 gehörten sie bis zu dem Tiger-Unfall zum festen Programm des berühmten Hotels Mirage in der US-Spielermetropole. Nach dem Unfall traten Siegfried und Roy nur noch ein Mal im Jahr 2009 öffentlich auf, ein Jahr später zogen sie sich endgültig aus dem Showgeschäft zurück.

 krone.at
krone.at
Panikattacke bei Zoe bei einer Dschungelprüfung. (Bild: RTL)
3 Promis eingepfercht
„Dschungelshow“ eröffnete mit viel Geschrei
(Bild: instagram.com/p/CHaijlLHDei, instagram.com/p/CJQ5_GTlQ3c, instagram.com/p/CDuLn8ElWnv, Krone KREATIV)
So heißen die Butzerln
Hoschek, Grint und Co.: Absolut schöne Babynamen!
(Bild: APA, AFP, Krone KREATIV)
Im „Krone“-Gespräch
Gabalier: „Lasse mich als Allererster impfen“
Kate Winslet und Saoirse Ronan spielen in „Ammonite“ ein Liebespaar. (Bild: Courtesy Everett Collection / Everett Collection / picturedesk.com)
Aufregung um Film
Winslet über Nacktszene mit 43: „Gut angefühlt“
Im Bild: Thomas Rabitsch (Bild: ORF)
Bühne frei
Die ersten Fotos von den „Starmania 21“-Castings
Ähnliche Themen:
Las VegasMünchen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.096 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
168.141 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
161.571 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print