Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNicht nur für GamerIn normaler FabrikEx-Freund verriet sieAnbieter vor GerichtForschungserfolg
Digital > Elektronik
14.01.2021 12:09

Nicht nur für Gamer

Project Hazel: Razer enthüllt smarte Gesichtsmaske

Video: youtube.com/Razer

Razer ist hierzulande vor allem als Hersteller von Gaming-Peripherie, allen voran Mäuse und Tastaturen, bekannt. Mit „Project Hazel“ stellte das kalifornische Unternehmen nun im Rahmen des Elektronikmesse CES jedoch ein Konzept vor, das so gar nicht ins bisherige Portfolio zu passen scheint, aber dennoch voll im Trend liegt: eine „smarte“ Atemschutzmaske.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eigenen Angaben zufolge beteiligte sich Razer seit Beginn der Pandemie „proaktiv“ am Kampf gegen Covid-19 und stellte dazu seine Produktionsanlagen auf die Herstellung zertifizierter medizinischer Masken um. „Project Hazel“ sei eine „natürliche Weiterentwicklung“ dieser Initiative gewesen, so das Unternehmen. Die smarte Maske soll demnach gleich mehrere Probleme herkömmlicher Masken adressieren und beheben.

  • (Bild: Razer)

So verfügt „Project Hazel“ über abnehmbare und wiederaufladbare aktive Ventilatoren, die mindestens 95 Prozent der in der Luft befindlichen Partikel filtern und am Ende des Tages in der dazugehörigen Schnellladebox mittels desinfizierendem UV-Licht von Bakterien und Viren gereinigt können werden sollen. Zwecks besserer sozialer Interaktion ist die Maske selbst transparent gestaltet, ein integriertes Mikrofon soll zudem die Kommunikation mit Mitmenschen erleichtern.

  • (Bild: Razer)
  • (Bild: Razer)

Für zusätzliche Unterhaltung kann der Träger an der wasserdichten und kratzfesten Maske aus wiederverwertbarem Kunststoff zwei anpassbare Beleuchtungszonen aktivieren, die 16,8 Millionen Farben und eine Reihe dynamischer Lichteffekte bieten.

  • (Bild: Razer)
  • (Bild: Razer)

„Das Konzept der intelligenten Maske ‘Project Hazel‘ soll funktional, aber dennoch komfortabel und nützlich sein, um mit der Welt zu interagieren und dabei eine gesellige Ästhetik zu wahren“, so Razer-CEO Min-Liang Tan in einer Mitteilung. Ob die Maske auch tatsächlich den Sprung vom Konzept zum realen Produkt schafft, bleibt allerdings abzuwarten.

 krone.at
krone.at
(Bild: ©naka - stock.adobe.com)
Mikrochip-Mangel
Autoindustrie stockt: Elektronik-Nachschub fehlt
(Bild: krone.tv, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Experte im Talk
So gut ist Österreich auf Blackout vorbereitet
(Bild: Stiftung Warentest)
Stiftung Warentest
So gut schlagen sich Luftreiniger gegen Corona
(Bild: Moodbeam)
Überwachung daheim
Funkarmband sagt Chef, ob Arbeiter glücklich sind
Nur eine Vermutung, wie das iCar aussehen könnte (Bild: ampnet/Yahoo)
Wird es jetzt ernst?
Apple iCar: Gerüchte um Marktstart & Kooperation
Ähnliche Themen:
CES
TastaturGamingPandemie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.438 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
219.902 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
206.437 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1757 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print