Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGebote zurückgezogen„Extrem glatt“„Fühle mich großartig“Mega-Homeoffice!„So war es vorgesehen“
Adabei
14.01.2021 10:07

Gebote zurückgezogen

David Hasselhoff: Wirbel um K.I.T.T.-Versteigerung

  • David Hasselhoff in der Kultserie „Knight Rider“ (1982-1986)
    David Hasselhoff in der Kultserie „Knight Rider“ (1982-1986)
    (Bild: Everett Collection / picturedesk.com)

David Hasselhoff sorgt gut eine Woche nach der Ankündigung, dass er das „Knight Rider“-Kultauto K.I.T.T für einen guten Zweck versteigern möchte, erneut für Wirbel. Denn wie viele Fans des schnittigen Wagens erst jetzt feststellten, handelt es sich um das Modell des Schauspielers gar nicht um das Original. Etliche Gebote auf dem Auktionsportal liveauctioneers.com wurden bereits zurückgezogen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eine „Baywatch“-Badehose, eine knallbunte Badetasche oder ein Dinner mit „The Hoff“ höchstpersönlich können die Fans gerade im Internet ersteigern. Doch besondere Aufmerksamkeit gilt bei dieser Auktion, die David Hasselhoff Anfang des Jahres ins Leben gerufen hatte, aktuell Kultauto K.I.T.T., dem sprechenden Flitzer aus der Serie „Knight Rider“.

K.I.T.T. ist nur ein billiger Nachbau
Denn dass es sich dabei nicht um den original Pontiac Firebird Trans Am aus der Serie handelt, das wird vielen der mittlerweile 93 Interessenten offenbar erst jetzt klar. Als die Auktion nämlich schon rund eine Woche gelaufen war und die Gebote für den Serien-Wagen auf stolze 975.000 Dollar geklettert waren, stand plötzlich ein neuer Hinweis im Kleingedruckten.

Demnach sei dieser K.I.T.T. „nicht in der TV-Produktion verwendet“ worden. Zum Vergleich: Frühere Auktionen, bei denen das Auto deutlich als Replik gekennzeichnet wurde, gingen mit rund 150.000 Dollar um eine deutlich geringere Summe an den glücklichen Höchstbietenden.  

Hat Hasselhoff zu hoch gepokert?
Wie die „Bild“-Zeitung berichtete, sprangen daraufhin etliche Bieter ab - unter anderem auch der Deutsche Marek Schramm, der sich ärgerte: „Das ist nicht K.I.T.T., sondern Kitsch!“

Und damit liegt der Bieter aus Deutschland gar nicht mal so falsch. Wie die Zeitung nämlich weiter herausfand, handle es sich bei diesem K.I.T.T., den David Hasselhoff an den Mann - oder die Frau - bringen möchte, ausschließlich um ein Massenprodukt, das sich für 30.000 Euro nachbauen lasse. Demnach soll es allein in Deutschland 50 dieser Repliken geben. Ob „The Hoff“ da nicht doch zu hoch gepokert hat? 

Daniela Altenweisl
Daniela Altenweisl
Mira Furlan (Bild: APA/Chris Weeks/Getty Images for Hollywood Film Festival/AFP)
„Ich habe keine Angst“
„Babylon 5“: Mira Furlan überraschend gestorben
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Fitfluencerin Vanessa Mariposa und ATV-Star Tara Tabitha (Bild: www.instagram.com/vanessa__mariposa)
Kritik an Dubai-Urlaub
Oliver Pocher stichelt gegen ATV-Star Tara Tabitha
Julie Payette vertrat die britische Königin Elizabeth II., die Staatsoberhaupt des Commonwealth-Staates ist. (Bild: APA/AFP/POOL/Adrian Wyld)
Mobbingvorwürfe
Vertreterin der Queen in Kanada zurückgetreten
Gigi Hadid (Bild: AFP)
Geheimnis gelüftet
So heißt die Tochter von Supermodel Gigi Hadid
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.853 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.635 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.878 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print