Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIbiza-U-AusschussWiederkehr im Talk:Wien rätselt über BundAnschober über B.1.1.7Teils große Verluste
Nachrichten > Politik
13.01.2021 21:17

Ibiza-U-Ausschuss

Sigma-Vorstand gewährt Einblicke in blaue Vereine

  • Der Vorstand der Sigma Investment AG, Markus Braun
    Der Vorstand der Sigma Investment AG, Markus Braun
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Markus Braun, Vorstand der Sigma Investment AG, hat bei seiner Befragung am Mittwoch im Ibiza-Untersuchungsausschuss die rege Vereinstätigkeit gerechtfertigt, die dem Umfeld der FPÖ zugeschrieben wird. Geld an die Partei weiterzuleiten sei „niemals intendiert“ gewesen, erklärte Braun, der von der türkis-blauen Regierung in den ORF-Stiftungsrat entsandt worden war und bei dem der umstrittene FPÖ-Mann Peter Sidlo als Finanzvorstand tätig war.

Artikel teilen
Kommentare
0

Es geht um mutmaßliche Geldflüsse an die Politik. Der „Vereinsmeier“ (NEOS-Mandatar Helmut Brandstätter) berichtete am Mittwochg über Kooperationen mit dem Verteidigungsministerium und Novomatic. Mit dem auf Sicherheitsagenden spezialisierten Verein ISP, der auch Gegenstand von Ermittlungen rund um die Casinos ist. „Kein Cent ist ist an die Partei oder Mitglieder gegangen. So was war nie intendiert“, so Braun.

  • Der Vorstand der Sigma Investment AG, Markus Braun zu Gast beim Ibiza-U-Ausschuss
    Der Vorstand der Sigma Investment AG, Markus Braun zu Gast beim Ibiza-U-Ausschuss
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Wie sind dann die Aussagen von Heinz-Christian Strache auf Ibiza zu erklären, wonach über Vereine Geld an Parteien fließen und Novomatic alle zahle? Brauns Antwort „Vieles in dem Video Gesagte ist nachweislich falsch.“

Zum Verein „Wir für HC Strache“ merkte Braun an, dass dieser nie „zum Leben erweckt worden“, nicht einmal ein Bankkonto habe dieser gehabt. Eine Reihe von Gutschriften an den Verein kurz nach aufkommen des Ibiza-Videos erklärte er sich damit, dass es sich wohl um Zahlungen etwa für Mieten gehandelt haben könnte, der Ex-FPÖ-Abgeordnete und Anwalt Markus Tschank habe dies zurückgeführt. Dass der Verein Patria Austria, bei dem Braun Kassier war, Strache mittels Gutscheinen einen Frack gezahlt haben soll, bezeichnete er als „Unsinn“.

Braun ist auch Vorstand von Sigma, wo sein Schwager Peter Sidlo tätig war. Bevor er von der FPÖ als Casinos-Vorstand installiert wurde, trotz Zweifel an seiner Kompetenz. Braun: „Das war eine mediale Hetzjagd. Und der Konnex zu Sidlo ist auch der einzige Konnex zwischen mir und dem Untersuchungsgegenstand.“

  • Der ehemalige Landesrat Christian Illedits (SPÖ)
    Der ehemalige Landesrat Christian Illedits (SPÖ)
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Auch der burgenländische Ex-SPÖ-Landesrat Christian Illedits, gestolpert über einen Goldbarren des burgenländischen Skandalbankers Martin Pucher, war am Mittwoch beim U-Ausschuss zu Gast. Auf Betreiben der ÖVP. Der Ausschuss soll einen Schuss Rot erhalten. Fazit: SPÖ-Mann Illedits war der drittschnellste Auskunftgeber der Ausschuss-Geschichte. Keine Stunde dauerte der Auftritt.

Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
EU-Wiederaufbauplan
Blümel: „Nach Krise braucht es wieder Wachstum“
Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Hohe Polizeipräsenz
Nehammer: „Radikale Gruppen“ bei Corona-Demos
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
B.1.1.7 greift um sich
Anschober: „Es wird nicht einfacher werden“
Außenminister Schallenberg mit Amtskollege Mekonnen (Bild: Michael Gruber)
Minister will helfen
Schallenberg fürchtet Domino-Effekt in Ostafrika
Ein positiver Corona-Antigentest (Bild: AP)
Keine Gastro-Ausnahme
Nationalrat gab grünes Licht für „Reintesten“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.376 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.430 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1096 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1065 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print