Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altReger ZustromVideo zeigt AbgangNach „Krone“-ArtikelBM Willi als AutorMikrobiologe Würzner:
Bundesländer > Tirol
14.01.2021 06:14

Reger Zustrom

Jochberg: Von knapp 1000 PCR-Tests vier positiv

Nach dem Bekanntwerden von Verdachtsfällen der britischen Coronavirus-Mutation im Tiroler Jochberg hat es beim kostenlosen PCR-Test-Angebot für die Bevölkerung regen Zustrom gegeben. Am Dienstag und Mittwoch ließen sich über 900 der rund 1500 Jochberger testen. Für die Mehrheit der Tests lag am späten Abend bereits ein Ergebnis vor: Vier waren insgesamt positiv. Zur ursprünglich vermeldeten Zahl von zwei positiven Testergebnissen kamen somit zwei weitere positive Resultate hinzu. Unter den nun positiven Resultaten befindet sich auch die Probe einer Kontaktperson der Skilehrer-Gruppe. Nun soll sich die gesamte Bevölkerung des Bezirks Kitzbühel testen lassen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die vier positiv getesteten Proben sollen nun auch noch von der AGES untersucht werden, ob es sich dabei um die britische Virusmutation handelt, teile das Land Tirol am späten Mittwochabend mit.

  • (Bild: AP/Markus Schreiber (Symbolbild))

„Auch bei vereinzelten weiteren PCR-Profilen im Bezirk Kitzbühel wurden Auffälligkeiten gemeldet, denen nun nachgegangen wird. Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist davon auszugehen, dass sich diese Virusvariante rascher verbreitet als der bisher bekannte Virusstamm“, hatte Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) zuvor erklärt.

Drei Standorte rund um Kitzbühel
Aus diesem Grund soll sich die gesamte Bevölkerung des Bezirks Kitzbühel nun von Freitag bis Montag kostenlos mittels PCR-Test testen lassen. Die Testungen sind an den drei großen Standorten St. Johann (Kaisersaal), Kirchberg (Arena 365) und Reith bei Kitzbühel (Kultursaal) möglich. 

  • Ob die von den 17 Betroffenen besuchte Ausbildung hinsichtlich der derzeit gültigen Maßnahmen rechtskonform war, gilt es noch zu klären ...
    Ob die von den 17 Betroffenen besuchte Ausbildung hinsichtlich der derzeit gültigen Maßnahmen rechtskonform war, gilt es noch zu klären ...
    (Bild: ©Peter - stock.adobe.com)

Der Fall Jochberg

Bei den 17 Verdachtsfällen handelt es um zwölf Briten, sowie jeweils eine Person irischer, estnischer, isländischer, spanischer und niederländischer Staatsbürgerschaft. Alle waren in der Personalunterkunft in Jochberg gemeldet. Vorerst gab es keine Hinweise, dass die Personen in den vergangenen Wochen Reisetätigkeiten unternommen hatten. „Es handelt sich jedenfalls um eine homogene Gruppe mit wenig Kontakt zu anderen Personen“, erklärte Elmar Rizzoli vom Corona-Einsatzstab des Landes. Wo sich die Gruppe angesteckt hat, war noch unklar. Ob die von den Betroffenen besuchte Ausbildung hinsichtlich der corona-bedingten Maßnahmen rechtskonform war, gilt es noch zu klären.

 krone.at
krone.at
Die Lawine ging im freien Gelände ab. (Bild: Zeitungsfoto.at/Team)
Im freien Gelände
Lawine abgegangen: Suche in Tiroler Skigebiet
Dieser Luchs wurde 2016 im Gemeindegebiet von Fließ fotografiert. (Bild: TJV/Grünauer)
An gerissenem Reh
Luchs in Tirol erstmals genetisch nachgewiesen
Symbolbild (Bild: ÖBB/Mühlanger)
Lage „herausfordernd“
Schnee legt Bahnstrecken im Westen teilweise lahm
(Bild: Gerechtes Innsbruck)
Barocksaal zerstört
Entsetzen über Kulturfrevel in Innsbrucker Hotel
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
Corona: 97 Neuinfektionen und zwei weitere Tote
Ähnliche Themen:
Günther Platter
KitzbühelTirol
Coronavirus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.376 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.430 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1096 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1065 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print